
Qwinto Das Kartenspiel
In drei Farbreihen trägt man möglichst viele Zahlen mittels Karten - im Wert 0-6 und -2 in Orange, Gelb, Lila und Grau - ein. Zahlen müssen von links nach rechts größer werden, doppelte in einer Reihe sind nicht erlaubt, Lücken schon und eine Zahl pro Spalte nur einmal. Vier Karten liegen im Raster 2x2 aus; der aktive Spieler legt eine seiner drei Karten auf eine der vier Karten im Raster - sie und die beiden orthogonal benachbarten Karten werden zum Ergebnis addiert; jeder kann nun eine Zahl in einer der Karten-Farben im Tableau eintragen. Für Grau gelten Sonderregeln. Gewertet werden Punkte in Farbreihen und Boni für 3er-Spalten minus Fehlwürfe.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26785
Tags:
nbg17
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Auf Basis von Qwinto trägt man Zahlen von 1-18 in sein Tableau mit drei Farbreihen in Orange, Gelb und Lila ein, Null oder Minuszahlen kann man nicht eintragen. 32 Karten in Orange, Gelb, Grau und Lila haben Werte 0 bis 6 und -2. Sie werden gemischt und jeder bekommt drei Karten auf die Hand, vier Karten liegen im Raster 2x2 aus, der Rest ist Nachziehstapel. Der aktive Spieler legt eine seiner Karten offen auf eine der Karten im Raster. Die gelegte Karte und die beiden orthogonal benachbarten Karten werden als Ergebnis der Runde addiert und die Farben genannt, Grau gilt dafür nicht als Farbe! Hat man zwei Karten gleichen Werts auf der Hand, darf man sie nacheinander auf zwei benachbarte Karten im Raster legen. Nun kann jeder Spieler das Ergebnis, wenn er will, in ein Feld in eine Reihe der genannten Farben eintragen. Zahlen einer Reihe müssen von links nach rechts größer werden, doppelte sind nicht erlaubt; Lücken sind erlaubt und können später gefüllt werden; in jeder Spalte kann eine Zahl nur einmal vorkommen. Kann man das Ergebnis nicht eintragen oder sind alle Karten grau, muss der aktive Spieler einen „Fehlwurf“ markieren. Hat jemand zwei Farbreihen gefüllt oder vier Fehlwürfe markiert, bringt jede Zahl einer nicht kompletten Reihe einen Punkt, eine komplette Reihe den Wert der letzten Zahl in der Reihe. Komplett gefüllte Spalten bringen Boni, Fehlwürfe werden abgezogen und an gewinnt mit den meisten Punkten. Qwinto ist gut, Qwinto das Kartenspiel ist ebenso gut, schnell gespielt, einfach erklärt und mit genau dem richtigen Ärgerfaktor, weil man keine Lücke zwischen 12 und 14 gelassen hat!