Quinto

Mit 5er-Kartenlinien sollen Punkte gesammelt werden, von 10 bis 100, und man kann dabei sogar im Lauf des Spiel mit der Bildung dieser Quintos = Fünferreihen dem Gegner Punkte wegnehmen und kassiert am Ende Strafpunkte für unvollständige Quintos. Pro Runde kann man nur an eine Reihe anlegen, an eine Kombi-Karte legt man jede andere Kombi-Karte mit mindestens einem identischen Element oder jede Wortkartem die das Wort wiederholt, das in der Kombi-Karte optisch abgebildet ist. An eine Wortkarte legt man eine Kombi-Karte, die das Wort optisch abbildet, oder dieselbe Wortkarte oder eine Brückenkarte. Wer ein Quinto bildet, nimmt sich die offene Punktekarte und deckt eine neue auf.   

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
6966
Kategorien:
Karten, Glück / Zufall, Reihenbildung
Erscheinungsjahr

1994
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Für vollständige Quintos gibt es in der ersten Spielphase Punktkarten vom Stapel, im weiteren Spielverlauf vom Stapel und zusätzlich von einem Mitspieler, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf den Karten, von denen noch in der Hand verbliebene Karten abgezogen werden. Gelegt werden muß immer eine Karte, wird ein Quinto bei einem Mitspieler vervollständigt, muß der Spieler vor sich eine neue Linie eröffnen.