
Quiddler
Quiddler ist ein Spiel um Worte und Buchstaben, genutzt werden 118 Buchstabenkarten mit den Buchstaben A-Z und den Kombinationen CH, ER und QU, alle in unterschiedlicher Häufigkeit. Man bekommt in jeder Runde zusätzlich Buchstabenkarten auf die Hand und versucht daraus Wörter zu bilden, um alle Karten auf einmal ablegen zu können. Gelingt dies, haben alle anderen einen Zug um noch Karten abzulegen, dabei dürfen Karten auf der Hand verbleiben. Abgelegte Buchstaben bringen Pluspunkte, Buchstaben auf der Hand aber Minuspunkte. Für die meisten Wörter und das längste Wort gibt es Boni. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
25122
Tags:
nbg14
Kategorien:
Karten, Familie, Wort
Spielbeschreibung
Quiddler ist ein Spiel um Worte und Buchstaben, genutzt werden 118 Buchstabenkarten mit den Buchstaben A-Z und den Kombinationen CH, ER und QU, alle in unterschiedlicher Häufigkeit. In Runde 1 bekommt man drei Karten auf die Hand, in Runde 2 vier, in Runde 3 fünf usw., der Rest der Karten ist verdeckter Nachziehstapel. Man ist reihum am Zug, zieht eine Karte und wirft eine Karte ab – damit versucht man, die Karten in der Hand zu Wörtern zu kombinieren, denn man muss alle Karten auf einmal ablegen, um die Runde zu gewinnen, muss allerdings eine Karte zum Abwerfen übrig behalten. Es gelten alle Wörter aus einem deutschen Wörterbuch, ein gültiges Wort hat mindestens zwei Buchstaben. Wer es schafft, alle seine Karten bis auf eine in Wörtern auszulegen und die letzte Karte abzuwerfen, leitet das Rundenende ein. Alle anderen Spieler haben nun noch einen Zug, um Karten abzulegen, in diesem letzten Zug darf man Karten auf der Hand übrig behalten. Bevor nun die Runde ausgewertet ist, darf die Gültigkeit von Wörtern angezweifelt werde; wer im Unrecht ist, bekommt den Wert des angezweifelten Worts als Minuspunkte notiert. Dann wird ausgewertet: Abgelegte Buchstaben bringen ihren Wert als Pluspunkte, Buchstaben auf der Hand zählen ihren Wert als Minuspunkte. Für die meisten Wörter und das längste Wort gibt es Boni. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Quiddler ist eine attraktive und gelungene Mischung aus bekannten Mechanismen, je besser der Wortschatz, desto leichter das Gewinnen – dass man ein Wort mehrfach in einer Runde auslegen kann, hilft manchmal in der letzten Runde.