
Quick & Dirty für Männer / für Frauen
Jeder Mitspieler erhält einen Bingobogen mit 12 Wörtern, der Startspieler bekommt die 64 Begriffskarten und legt seinen Bogen weg. Punkte gibt es für fertige „Bingo-Reihen“. Der Startspieler zieht die oberste Karte vom verdeckten Stapel und fängt an zu reden und versucht dabei, den gezogenen Begriff so schnell wie möglich einzubauen. Schafft er es, zieht er die nächste Karte. Er ist fertig, wenn er den Stapel verbraucht hat oder ein Mitspieler alle Felder belgt hat. Die Zuhörer streichen Wörter, die der Redner benutzt, so vorhanden, auf ihrem Bogen durch, ist eine Reihe oder Spalte voll, ruft man Bingo und punktet, hat jemand alles durchgestrichen, endet die Runde. Wer glaubt, dass der Redner ein Wort falsch verwendet hat, ruft „Dirty“ und es wird abgestimmt, je nach Ausgang bekommt der Redner oder der Spieler einen Punkt. Wer zuerst 12 Punkte hat, gewinnt. Im Spiel sind rosa und blaue Bingokarten für Männer bzw. Frauen, ansonsten bleiben die Spielregeln gleich.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
13259
Tags:
ess02
Kategorien:
Wort, Kreativ/Kommunikation, Erzählspiel