
Queen's Architect
Als Architekt empfiehlt man sich der Königin mit seinen Handwerkern durch Neubauten, Reparaturen und Feldarbeit. Handwerker liegen am Aktionsstern, ihre aktuelle Leistung bestimmt Anerkennung oder Münzen für Gebäude. Man versetzt seinen Architekten ein bis drei Felder am Stern und führt die Aktion aus - Tagelöhner, Reise, Anheuern, Wirtshaus zur Arbeitermotivation, Vertrauen/Schuldscheine oder Bauen - am Standort des Wagens ohne Gebäude und mit Handwerkern laut Vorgaben - oder Reparaturen beliebig mit drei Handwerkern. Hat jemand am Palast gebaut, gewinnt am Ende der Runde dieser Spieler oder der mit der höchsten Anerkennung beim Palastbau.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26299
Tags:
nbg15
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Spielbeschreibung
Schon die Vorbereitungen machen neugierig – man bekommt als Spieler ein Wirtshaus mit Geldwechslerleiste und einen Aktionsstern und beginnt mit einem Architekten auf dem obersten Baufeld des Sterns, für jeden Spieler steht ein Wagen in der Hauptstadt und auf dem Plan findet sich die Anerkennungsleiste mit neun zufällig ausgelegten Anerkennungsplättchen und dem Palast. Am Start dieser Anerkennungsleiste und der Geldwechslerleiste platzieren wir zwei weitere Figuren. Rund um die Hauptstadt finden sich noch Dörfer, Städte und Klöster, jedes mit Platz für ein Vorgabeplättchen entsprechender Größe und mit Bauplätzen. Zuletzt werden noch vom Starthandwerkerstapel sechs Plättchen aufgedeckt und auf die Felder am Plan gelegt, die Plättchen müsse alle in korrekter Ausrichtung aufgelegt werden. Es gibt sechs verschiedene Handwerker – Holzfäller, Schmied, Glaser, Steinmetz, Maurer und Schneider und in jeder Gruppe drei Handwerker unterschiedlichen Werts und Aussehens. Ein Plättchen hat sechs Werte für Leistung, einen Ausstiegspfeil, das Symbol des Handwerks und einen Anerkennungswert für Reparaturen und die Pfeile für die Drehrichtung. Heuert man einen Handwerker an, legt man ihn an den Aktionsstern an; seine aktuelle Leistung bestimmt, wie viel Anerkennung bzw. Geld man bekommt. Nach der Arbeit wird das Plättchen eine Position gedreht. Liegt danach der Ausstiegspfeil neben dem Hammer am Aktionsstern, arbeitet der Handwerker ein letztes Mal und geht danach aus dem Spiel.