Quadro Color

Farbige Quadrate auf einem Plan, je 8 Quadrate in orange, blau, grau, rot und lila und 9 in grün - 24 kleine Plättchen zeigen je 4 Quadrate in vier der sechs Farben. Man zieht drei verdeckte Plättchen, deckt auf Kommando auf und versucht, seine Plättchen schnellstmöglich passend abzulegen, also im Schnittpunkt von vier Quadraten am Plan. Es gibt für jedes Plättchen einen Platz, es kommt nur auf Tempo an, die Plättchen können vor dem Legen beliebig gedreht werden. Wer zuerst fertig ist, gewinnt die Runde. Man kann eine Anzahl Runden vereinbaren, es gewinnt, wer die meisten Rundne gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24454
Tags:
nbg13
Kategorien:
Familie, Legen
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Farbige Quadrate auf einem Plan, scheinbar bunt gemischt - die 7x7 Felder zeigen je achtmal die Farben orange, blau, grau, rot und lila und neunmal grün, in jeder Reihe sind zwei der Felder doppelt, aber nie sind gleiche Farben benachbart. 24 quadratische Plättchen zeigen immer vier kleine Quadrate in vier der sechs Farben. Die Plättchen werden verdeckt gemischt und jeder Spieler zieht drei dieser Plättchen, noch verdeckt, und legt sie vor sich ab. Nun gibt ein Spieler das Kommando und alle drehen ihre Plättchen um und versuchen den passenden Platz auf dem Plan für ihre Plättchen zu finden. Für jedes Plättchen gibt es einen Schnittpunkt der darauf abgebildeten vier Farben, darauf wird das Plättchen abgelegt. Man kann das Plättchen natürlich beliebig drehen. Wer einen passenden Platz gefunden hat, legt sein Plättchen einfach ab. Dabei dürfen natürlich Plättchen aneinander angrenzen, denn durch das Ablegen im Schnittpunkt der großen Farbquadrate ist jedes große Quadrat für vier kleine Felder von vier Plättchen nutzbar, es kommt nur auf die Ausrichtung des Plättchens an. Wer zuerst alle seine Plättchen abgelegt hat, gewinnt die Runde. Man vereinbart vor Spielbeginn eine Anzahl Runden; sind diese gespielt, gewinnt, wer die meisten Runden gewonnen hat. Einfachste Mittel, einfache Regeln und sehr viel Spielspaß - kein Zufall, kein Dazwischenfunken anderer Spieler, denn es gibt für jedes Plättchen einen Platz! Es kommt nur auf ein gutes Auge an und Tempo - wie schnell findet man die passenden Quadrate und wie schnell kann man sei es in Gedanken oder in der Hand - sein Plättchen drehen und wenden.