
Pyramidion
Bau der Cheops-Pyramide; man ist Vormann und verantwortlich für den Nachschub beim Bau der Pyramide und nutzt Kontakte zu Kaufleuten, Verhandlern und Schergen um Boote zu organisieren. Boote segeln nur Richtung Giza wenn sie bis zur vollen Kapazität beladen sind. Die acht Phasen einer Runde sind Bootskarten erneuern - Ressourcen verteilen - um Ressourcen verhandeln - Charakterkarten verteilen - Orte aktivieren und umsetzen, dies ist mit der wichtigste Teil einer Runde - Zugreihenfolge - Boot beladen - Rundenende. Wer zehn Siegpunkte sammelt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24568
Tags:
ess12
Kategorien:
Wirtschaft, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Spielbeschreibung
Bau der Cheops-Pyramide; man ist verantwortlich für den Nachschub und nutzt Kontakte zu Kaufleuten, Unterhändlern und Folterknechten um Boote für Gizeh zu beladen. Die Phasen einer Runde: 1) Bootskarten erneuern - die Auslage der Bootskarten wird auf fünf ergänzt. 2) Ressourcen verteilen - Vorhandene Ressourcen bleiben, neue werden entsprechend aufgedeckter Nachschubkarte verteilt und man deckt eine neue Nachschubkarte für die nächste Runde auf. 3) Ressourcen verhandeln - für jede Unterhändler-Truppe an einem Ort nimmt sich der Besitzer eine vorhandene Ressource in den persönlichen Vorrat. 4) Charakterkarten verteilen - Die Basis-Karten gehen an die Spieler zurück, die restlichen Karten werden gemischt und jeder bekommt vier Karten. 5) Orte aktivieren und umsetzen, der wichtigste Teil der Runde; der Spieler am Zug aktiviert einen noch nicht aktivierten Ort; dann spielen alle reihum je eine Charakterkarte für den Ort oder passen; Sondercharakter-Karten und Gottheiten werden sofort abgehandelt, ebenso durch Karten aktivierte Sonderfähigkeiten des Orts; haben alle gepasst, wird der Ort für Revolte, Folterknecht, Unterhändler und Kaufmann abgehandelt; gespielte Karten werden abgeworfen. 6) Spielerreihenfolge laut in Gizeh genommenem Marker anpassen. 7) Boote beladen - man gibt in Spielerreihenfolge die nötigen Ressourcen ab und nimmt die Bootskarte. 8) Siegpunkte der Bootskarten ermitteln, wer 10 Siegpunkte gesammelt hat, gewinnt. Ein sauber gemachtes Bietspiel um Ressourcen für jemand, der Spiele mit Ägypten-Thema mag, aber mit ziemlichem Ärgerfaktor durch die Eigenschaft von Kairo, gegnerische Truppen entfernen zu können.