Pyramid of the Sun

Pyramidebau in Teotihuacan. Der aktive Spieler hat eine Aktion: Karten ziehen – zwei Karten von einem oder beiden Decks, danach auf 5 Handkarten abwerfen; oder Karten spielen – beliebig viele, danach werten für Punkte oder Spezialfähigkeiten nutzen. Karten legt man über zwei Karten der unteren Pyramidenreihe, Eckelemente nur an den Enden, Schlusselement nur zuoberst, Standardsegmente überall. Man wertet den niedrigeren Wert aus Kartenwert oder Wert des Levels, in den die Karte gelegt wurde. Eckelemente bringen doppelte Punkte, das Schlusselement dreifache. Benachbarte Symbole bringen entweder eine Karte oder Punkte für die Anzahl.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
27172
Tags:
ess17
Kategorien:
Legen
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Pyramide von Teotihuacan wird von den Spielern gemeinsam gebaut. Dazu nutzt man Karten, 10 Pyramiden-Basis-Karten, 48 Standard Segment Karten und 30 Rand-Segment Karten und Pyramiden-Spitzen. Jeder Spieler hat eine Karte mit seiner Farbe und einen passenden Marker, doppelseitige Wertungskarten liegen aus, mit ihnen markiert man 10er-Schritte in seinen Punkten. Je nach gewünschter Länge des Spiels legt man die Basis aus den zwei Randkarten plus dazwischen 6, 7 oder 8 Basiskarten aus, Rand - und Standard Segmente werden getrennt gestapelt. Jeder beginnt das Spiel mit vier Standardsegmenten. Der aktive Spieler hat eine Aktion und kann entweder Karten ziehen – zwei Karten von einem oder beiden Decks und danach Handkarten auf fünf Karten reduzieren - oder Karten spielen – eine gespielte Karte legt man über zwei Karten der unteren Pyramidenreihe, Eckelemente nur an den Enden, Pyramidenspitze nur zuoberst, Standardsegmente überall. Nach jeder gelegten Karte punktet man den niedrigeren Wert aus entweder Wert der gespielten Karte oder Reihe, auf die die Karte gelegt wird; für Rand-Segmente punktet man doppelt und für die Pyramidenspitze dreifach. Gleiche Symbole auf Karten benachbart zur soeben gelegten Karte bringen entweder eine Karte vom Stapel oder Punkte für die Anzahl gleicher Symbole, das der soeben gelegten Karte zählt nicht mit. Wird die Pyramide abgeschlossen, egal ob mit Spitze oder Standard-Segment, gewinnt man mit den meisten Punkten, bei Gleichstand mit den meisten Handkarten. Bekannte Mechanismen, kombiniert für ein nettes Familienspiel mit einfachen Regeln für zwischendurch.