
Pyjamaparty
Die kleinen Vampire spielen anstatt zu schlafen mit Kuschelspinnen und Blutorangensaft, aber wenn Papa Vampir den Lärm hört, weil sie eine Knoblauchzehe finden, dann heißt’s schnell ins Bett. Wer dran ist würfelt: Für Punkte bewegt er seine Figur so viele Teppiche weiter, landet er dabei bei anderen Figuren, spricht er einen dieser Spieler mit Psst an und nimmt einen verdeckten Gegenstand, der Angesprochene deckt einen Gegenstand auf – dann machen beide ein Geräusch, das dem Zusammenstoß möglicher Kombinationen aus Kuschelspinne und Saftglas entspricht – wer richtig rät, bekommt einen Gegenstand. Wird Knoblauch gewürfelt, wird die oberste Knoblauchkarte umgedreht: Für die Falltür zieht jeder einen Teppich weiter Richtung eigenes Bett, wer es erreicht, legt die Figur ins Bett. Das wird wiederholt, bis Papa Vampir erscheint oder alle im Bett liegen. Kommt Papa Vampir, bekommen alle im Bett einen Gegenstand, alle nicht im Bett verlieren einen. Wer 8 Gegenstände hat, schreit Hurra und es wird noch ein Knoblauchzug gespielt, ist er danach im Bett bevor Papa auftaucht, hat er gewonnen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23181
Tags:
ess11
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Sammeln
Spielbeschreibung
Die kleinen Vampire sausen statt zu schlafen im Zimmer rum und suchen Kuschelspinnen und Blutorangensaft, kreischen aber ängstlich wenn sie Knoblauch erwischen, das hört Papa Vampir und kommt! Wer dran ist, würfelt: Für Punkte bewegt man seinen Vampir entsprechend viele Teppiche weiter. Endet der Zug auf einem Teppich mit anderen Vampiren, spricht man einen von ihnen mit Pssst! an und nimmt einen Gegenstand verdeckt auf, der angesprochene Spieler nimmt einen offen auf. Dann machen beide eines der vorgegebenen Geräusche, die den Zusammenstoß von Spinne und Spinne, Glas und Glas oder Glas und Spinne simulieren. Wer allein das Geräusch der richtigen Kombination gemacht hat, bekommt beide Gegenstände; lagen beide richtig, bekommt jeder einen. Wird Knoblauch gewürfelt, schreien alle „Knoblauch“ und es gibt eine Knoblauchrunde. Die Knoblauchkarten werden einzeln aufgedeckt: Für jede Tür geht jeder Vampir einen Schritt in Richtung eigenes Bett, bis entweder Papa Vampir erscheint oder alle im Bett liegen. Erscheint Papa Vampir, belohnt er alle Vampire im Bett mit einem Gegenstand, alle Vampire, die noch nicht im Bett sind, verlieren einen Gegenstand. Dann wird wieder gewürfelt. Wer 8 Gegenstände hat, schreit Hurra und es wird noch ein Knoblauchzug gespielt, ist dieser Spieler im Bett bevor Papa auftaucht, hat er gewonnen. Pyjamaparty ist ein ausgesprochen entzückendes Spiel, das Vampirthema ist grade richtig gruselig, so schön ein bisschen gruselig, eine gelungene Mischung aus Raten, Knobeln und auch ein wenig merken, wohin Spinne oder Glas zurückgelegt werden. Man möchte mitspielen.