
Pustekugel
Ein Geschicklichkeitsspiel der etwas anderen Art – Pustekugel wird am Boden gespielt, und man muss den Schaumstoff-Ball entlang eines selbstgebauten Parcours durch Tore zu pusten – und das auch noch gegen einen anderen Spieler um die Wette oder allein gegen die Zeit. Im Spiel mit einem Gegner gelten nur Aufgabenkarten mit höchstens drei Toren. Eine Karte wird gezogen, jede Mannschaft baut sich diesen Parcours und dann wird gepustet. Wer die Kugel zuerst wieder am Ausgangspunkt hat, bekommt die Karte. Wer nach einer vereinbarten Zahl Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Spielt man gegen die Zeit, pustet jeder allein die Kugel durch den Parcours, der Schnellste bekommt die Karte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Inventarnummer:
23146
Tags:
nbg11
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Ein Geschicklichkeitsspiel der etwas anderen Art – Pustekugel wird am Boden gespielt, und man muss den Schaumstoff-Ball entlang eines selbstgebauten Parcours durch Tore zu pusten – und das auch noch gegen einen anderen Spieler um die Wette oder allein gegen die Zeit. Im Spiel mit einem Gegner gelten nur Aufgabenkarten mit höchstens drei Toren. Eine Karte wird gezogen, sie zeigt die für die Aufgabe nötigen Tore und auch den Weg, den die Kugel durch die Tore nehmen muss. Jede Mannschaft baut für sich den Parcours auf und markiert mit Pfeilkarten den Weg für die Kugel. Dann pustet immer ein Mitglied eines Teams gleichzeitig mit einem Mitglied des anderen Teams die Kugel durch den eigenen Parcours, wer ein Tor umwirft, muss es wieder aufbauen, bevor er weiterpusten kann. Wer seine Kugel als erster wieder an den Ausgangspunkt zurückgepustet hat, gewinnt die Runde und bekommt die Karte. Das Team, das nach einer vereinbarten Anzahl Runden die meisten Punkte aus seinen gewonnenen Karten hat, gewinnt das Spiel. Spielt man gegen die Zeit, wird wieder eine Karte gezogen und es wird der angezeigte Parcours aufgebaut. Dann pustet jeder Spieler allein die Kugel durch den Parcours, die anderen stoppen die Zeit, der Schnellste bekommt die Karte. Wieder pustet jeder allein die Kugel durch den Parcours, der Schnellste bekommt die Karte. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Ein Geschicklichkeitsspiel mit Platzbedarf, es macht Spaß, ist grundsätzlich natürlich auch für Familien gedacht und kann bei geeignetem Wetter und Boden auch draußen gespielt werden.