The Pursuit of Happiness

Ein Leben im Spiel, gelebt mittels Worker Placement, man verwirklicht Projekte, arbeitet, hat Beziehungen, gründet Familien und will Lebensziele erreichen. Ressourcen im Spiel sind Wissen, Kreativität und Einfluss, bezogen aus den Aktionen Studium, Spiel und Verdienst, Geld kommt von Jobs auf Zeit. Jede Runde wird mit neuen Karten und Vorrücken des Rundenmarkers vorbereitet; in der Aktion Phase setzt man Sanduhr-Figuren auf Aktionen. Sind alle Sanduhren gesetzt und Aktionen abgewickelt, folgt die Runden-Ende Phase mit Belohnungen aus Gruppenprojekten, legt Ein-Runden-Projekte, Gruppenprojekte und Aktivitäten beiseite, nimmt die Sanduhr zurück und bestimmt den nächsten Startspieler. Sind alle gestorben, wandelt man Geld in LTH = Long Term Happiness um, prüft Lebensziele auf LTH und gewinnt mit dem meisten LTH.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
25961
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten, Setz-/Position, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten