
Pulp Detective
Fälle durch Würfelwurf lösen! Man wählt eine Fallkarte und Schwierigkeitsstufe und markiert Zeit-, Ausdauer- und Hinweis-Leisten. Um einen der drei Fälle zu lösen, muss man alle vier Hinweise finden und den Verbrecher konfrontieren. Zugphasen: 1. Storyline - Man zieht drei Karten, legt eine als Story Line aus, für Ausdauer, Gegenstände oder Hinweise, wirft eine ab und gibt eine zurück ins Deck. 2. Investigate - Würfelresultate für Aufgaben, verbessert durch Twist-Marker und Spezialfähigkeit, bei Erfolg erhält man etwas, bei Versagen verliert man etwas, z.B. Zeit 3. Zeit vergeht. Auch in der Konfrontation muss man erfolgreich würfeln.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27714
Tags:
ess18
Kategorien:
Detektiv, 2-Personen, Denken, Solitär
Spielbeschreibung
Würfeln löst Fälle! Im Spiel sind 27 Untersuchungskarten, drei Fall-Karten, je zwei Polizei- und Detektivkarten, eine Hinweis/Ausdauer-Karte und eine Gegenstandskarte pro Spieler sowie vier Untersuchungswürfel, ein Zeitungsjunge-Würfel und ein Unterwelt-Verbindungs-Würfel. Man wählt einen Detektiv samt Spezialfähigkeit, Fallkarte und Schwierigkeitsstufe und markiert dementsprechend Zeit-, Ausdauer- und Hinweis-Leisten. Eine Verbrecherkarte in beliebiger Ausrichtung zeigt die möglichen Verdächtigen. Um einen Fall zu lösen, muss man alle Hinweise finden und den Verbrecher konfrontieren. Hat man zu wenig Zeit oder Ausdauer, bleibt der Fall ungelöst und man verliert. Man spielt pro Zug drei Phasen: 1. Storyline - Man zieht drei Karten, legt eine als Story Line aus - für Ausdauer, Gegenstände oder Hinweise, wirft eine ab und gibt eine zurück ins Deck. Bei der Wahl der Karte für die Optionen sollte man auf Icons in den Ecken achten, Übereinstimmungen in der Story-Line können zusätzliches Würfeln bringen. 2. Investigate – Man würfelt für Icon-Kombinationen entsprechend der Aufgabe auf der Zeitleiste, und kann die Resultate durch Twist-Marker und Spezialfähigkeit verbessern; bei Erfolg erhält man etwas, bei Versagen verliert man etwas. 3. Zeit vergeht. Hat man vier Hinweise gefunden, bestimmt das häufigste Icon den Verbrecher und man würfelt in der Konfrontation wie in Investigate, mit allen Optionen. Nichts für Gelegenheitsspieler, hier konfrontiert man ein Spiel und bezwingt es und wird von ihm trotz taktischer und strategischer Möglichkeiten gespielt – etwas für Spieler mit Frustrationstoleranz! Und ja, ab und zu gewinnt man!