
Prohis
Transport von legaler und Schmuggelware - mit Bluff und Verhandlung kann man der reichste Spieler werden. Man kann Karten ziehen oder versuchen, eine Ladung durchzubringen. Dazu legt man verdeckt 2-4 Karten aus. Wird nicht kontrolliert, lagert man die Karten. Will einer kontrollieren, spielt er einen Kontrolleur, der je nach Rang 1-3 Karten anschaut. Man kann mit ihm verhandeln oder ihn mit Karten schmieren, er kann akzeptieren oder ablehnen. Zur Kontrolle werden Karten einzeln umgedreht; wird Schmuggelware gefunden, bekommt der Kontrolleur die Ladung. Passen in einer Runde alle, summiert man Lager plus Kontrolleure minus Schmuggelware.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25387
Tags:
ess14
Kategorien:
Karten, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Als Schmuggler transportiert man sowohl legale Ware als auch Schmuggelware und kann mit Bluff und Verhandlung der reichste Spieler werden. Allerdings können Mitspieler die Ladung kontrollieren und gegebenenfalls konfiszieren. Im Spiel sind 58 Legale Waren, 30 Illegale Waren und 20 Kontrolleure - Lieutenants, Captains und Inspectors. Alle haben je einen Captain und Inspector, die restlichen gehen aus dem Spiel, die Lieutenants werden mit den Warenkarten gemischt. Man bekommt vier Karten, vier weitere liegen aus. In seinem Zug kann man 1 oder 2 Karten ziehen oder versuchen, eine Ladung durchzubringen. Man kann zwei offene Karten nehmen oder eine offene und eine vom Stapel oder eine offene oder eine verdeckt, aber nur bis zum Limit von 8 Karten. Um einen Konvoy durchzubringen, legt man 2 bis 4 Karten verdeckt aus. Wird nicht kontrolliert, lagert man die Karten bei sich. Will jemand kontrollieren, spielt er einen Kontrolleur, der je nach Rang 1 bis 3 Karten anschaut. Wollen mehrere Spieler kontrollieren, tut dies der höchstrangige Kontrolleur. Man kann mit dem Kontrolleur verhandeln oder ihn mit Karten schmieren, er kann akzeptieren oder ablehnen. Zur Kontrolle werden Karten einzeln umgedreht; wird Schmuggelware gefunden, bekommt der Kontrolleur die Ladung. Findet er nur legale Ware, geht der Konvoy durch und man bekommt die Kontrolleur-Karte. Passen in einer Runde alle, summiert man Lager plus Kontrolleure minus Schmuggelware. Das Spiel lebt vom Verhandlungselement, wird intensiv bestochen und verhandelt, dann macht es Spaß, wenn nicht, ist es einfach eine Frage der Wahrscheinlichkeit, ob Schmuggelware gefunden wird.