
Profit
Jeder Spieler ist Eigentümer eines Schiffes, mit dem er in Häfen gekaufte Waren transportiert und in einem beliebigen Zielhafen verkauft, soferne dort Nachfrage besteht. Hat ein Spieler genügend Geld, kann er ein Flugzeug kaufen, das weniger Waren doppelt so schnell verkauft. Man kann auch Transportunternehmen kaufen, der Besitzer kassiert Frachtgebühr von einlaufenden Schiffen. An einem Informationspunkt beeinflussen Karten den Spielverlauf, z.B. werden waren billiger oder teurer oder es fallen Reparaturverpflichtungen an. Wer bankrott ist, scheidet aus, der reichste Spieler gewinnt.
Ludografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
1992
Kategorien:
Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Transport / Logistik