Princesses & Unicorns

Eine moderne Prinzessin und ihr Einhorn suchen Tiaren, Roben und Frösche, denn man will Auswahl haben. Man hat fünf Karten seines Decks auf der Hand. Fünf Paar Gewinne liegen aus, zwei Paare offen. Für jedes Paar gibt es zwei Bietrunden: Man bietet eine Karte: Nur Einhörner -> Höchstwert und 2. Wert nehmen Gewinne. Prinzessin -> 2. Bietrunde: Einhörner der 1. Runde bieten nicht, höchste und zweithöchste Summe aus Einhörnern+Prinzessinnen nehmen. Für Fairy Godmother und Ghost Karten gelten Sonderregeln. Sind alle Gewinne vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Mehrheiten bei Roben, Tiaren und Fröschen, Flüche kosten je einen Punkt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26617
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Auktion, Bieten, Versteigerung
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine moderne Prinzessin und ihr Einhorn suchen Tiaren, Roben und Frösche, hier Preise genannt, denn man will Auswahl in der Prinzessinnen-Ausstattung haben. Jeder Spieler hat ein Deck seiner Farbe, mischt alle Karten und zieht fünf Karten auf die Hand. Die Preiskarten werden ebenfalls gemischt, zehn Gewinne werden paarweise verdeckt ausgelegt. Dann deckt man die ersten beiden Paare auf. Die nicht als Paare ausliegenden Karten sind nun das Deck der Fairy Godmother. Für jedes der Preis-Paare gibt es zwei Bietrunden: Man bietet verdeckt eine Karte und zieht eine Karte nach, dann werden alle gebotenen Karten gleichzeitig aufgedeckt: Wurden nur Einhörner geboten, endet das Bieten und der Spieler mit dem Höchstgebot wählt einen Preis, der Spieler mit dem zweithöchsten Gebot bekommt die zweite Preiskarte des Paars. Wurde mindestens eine Prinzessin geboten, müssen alle Spieler, die eine Prinzessin geboten haben, eine zweite Karte bieten und aufdecken. Wer nun das Höchstgebot hat, wählt einen Preis, das zweithöchste Gebot gewinnt die zweite Karte des Paars. Wer dabei eine Fairy Godmother gewinnt, schaut die zwei obersten Karten im Fairy Godmother Deck an und nimmt eine als zusätzlichen Preis. Wer eine Geisterhund-Karte bietet, sieht quasi alle Gebote und macht dann sein gültiges Gebot. Gebotene Karten gehen aus dem Spiel. Sind so alle Gewinne vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten, die Mehrheit für jede Art Preis bringt zwei Bonuspunkte, ebenso komplette Sets, Hexen kosten je einen Punkt. Ein witziges, schnelles und ungewöhnliches Bietspiel, bei dem Kartengedächtnis ein Vorteil ist.