
Presto! Presto!
Schnell, schnell, Worte finden! Von 63 verdeckten Bildkärtchen schnappt man immer eines um als Erster sieben Bilder in alphabetischer Anordnung der Begriffe auszulegen. Passende Bilder legt man aus, nicht passende wieder verdeckt zurück. Man darf die Bilder nur von links nach rechts legen, gelegte Bilder nicht mehr umlegen und auch keine Bilder zwischen Bilder einschieben. Begriffe sind interpretierbar, ein Buch kann Buch oder Lektüre etc. sein. Wer zuerst eine korrekte Reihe schafft, stoppt die Runde und bekommt 7 Punkte, bei einem Fehler keine Punkte. Alle anderen punkten die Anzahl korrekter Kärtchen bis zum ersten Fehler. Mit Varianten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26514
Tags:
nbg16
Kategorien:
Wort
Spielbeschreibung
Schnell, schnell, Worte finden! Worte zu Bildern finden! 63 Bildkärtchen liegen verdeckt aus, mit sieben dieser Kärtchen soll man eine Reihe in korrekter alphabetischer Anordnung der Bildmotive bilden. Dazu schnappt man sich – immer mit einer Hand – jeweils ein Bildkärtchen. Kann man es verwenden, legt man es in seine Reihe, wenn nicht, legt man es verdeckt wieder zurück. Beim Auslegen der Motive gilt: Man darf die Bilder nur von links nach rechts auslegen, gelegte Bilder nicht mehr umlegen und auch keine Bilder zwischen schon ausliegende Bilder einschieben. Die Bilder auf den Kärtchen sind interpretierbar, der Ring kann Ring, Schmuck, Edelstein, Gold, Ehering oder Verlobungsring sein, die Ente kann Ente, Wasservogel, Vogel oder Pekingente sein, je nach benötigtem Buchstaben. Es ist auch erlaubt, denselben Anfangsbuchstaben mehrfach zu verwenden, dann gilt der zweite Buchstabe des Worts für die Alphabetisierung, usw. Wer zuerst eine korrekte Reihe schafft, stoppt die Runde und bekommt dafür 7 Punkte, bei einem Fehler allerdings gar keine Punkte. Alle anderen Spieler punkten die Anzahl korrekter Kärtchen bis zum ersten Fehler. Als Varianten kann man in absteigender alphabetischer Reihenfolge spielen oder – ohne alphabetische Reihenfolge - 10 Plättchen mit verschiedenen Anfangsbuchstaben auslegen oder 7 Plättchen, in denen kein Buchstabe des vorigen Begriffs im nächsten vorkommen darf. Die Varianten können pro Runde gewechselt werden, nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Eine witzige Variante der Assoziationen-zu-Bildern-Mechanismen, durchaus familientauglich, aber mit Ansprüchen an den Wortschatz!