
Port of Piraeus
Im Hafen von Piräus sind die Spieler Kaufleute aus verschiedenen Ländern die durch Kauf und Verkauf von Waren Geld verdienen wollen. Das Spiel umfasst acht Handelstage und man wählt täglich, ob man kauft oder verkauft, mit variablen Preisen. Wer verkauft, wählt zwei Waren, die er anbietet und passt die Preise an. Jeder Spieler kann an drei Transaktionen beteiligt sein. Wer kauft, setzt seinen Marker in eine der Handels-Reihen. Ist nur ein Marker auf einer Ware, kauft sie der Besitzer zum angegebenen Preis. Gibt es mehrere Marker, machen alle ein Gebot. Am Ende des Tages werden fremde Güter verkauft, griechische Güter gehen zurück ins Lager.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, RussischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26097
Tags:
ess15
Kategorien:
Setz-/Position, Auktion, Bieten, Versteigerung
Spielbeschreibung
Im Hafen von Piräus sind die Spieler Kaufleute aus verschiedenen Ländern die durch Kauf und Verkauf von Waren Geld verdienen wollen. Das Spiel umfasst acht Handelstage und man wählt täglich, ob man kauft oder verkauft, mit variablen Preisen. In der Phase Tagesbeginn werden drei griechische Waren unter die Preistafel gelegt. In der Phase Tagesplanung wählen alle verdeckt die Kaufen- oder Verkaufen-Seite ihres Markers und decken gleichzeitig auf. Nun werden die Preise entsprechend angepasst – für mehr Verkäufer sinken die Preise pro Wareneinheit um eine Drachme, für mehr Käufer steigen sie, bei Gleichstand steigen die Preise angebotener Waren, die der anderen sinken. In der Phase Waren auslegen wählt jeder Verkäufer maximal zwei Waren seines Landes und legt sie über der Preistafel verdeckt aus. Dann wird aufgedeckt und Preise werden angepasst, sie fallen für jede angebotene Ware um 1 Drachme und steigen für jede nicht angebotene Ware um 1 Drachme pro Verkäufer! In der Phase Handeln und Verkaufen setzt jeder Käufer seinen Marker in eine der Handels-Reihen. Ist nur ein Marker auf einer Ware, kauft sie der Besitzer zum angegebenen Preis. Gibt es mehrere Marker, machen alle ein Gebot. Bei Gleichstand der Gebote wird nicht verkauft. In der Phase Ende des Tages werden fremde Güter zum aktuellen Preis an die Bank verkauft, griechische Güter gehen zurück ins Lager. Port of Piräus bietet mit sehr einfachen Regeln eine überraschend spannende und realistische Simulation von Kauf und Verkauf mit einiger Taktik und Strategie, ein kompaktes, attraktives und gut funktionierendes Spiel, leicht zugänglich und mit sehr viel Spieltiefe.