
Pomela
Bevor man sich die Apfelmarmelade schmecken lassen kann, müssen die Äpfel gepflückt werden, und das erfordert Geschick. Der Apfelbaum wird vorbereitet und mit den Holzkugeln bestückt. Dann wird entschieden, wie gespielt wird, einzeln oder in Paaren. Wer dran ist nimmt die Obstpflücker, entweder beide oder je einen, und hat eine Sanduhrlaufzeit lang Zeit um die Äpfel mit dem Pflücker vom Baum in den Korb zu balancieren. Dabei darf man die Äpfel nicht werfen und aus dem Korb gefallene Äpfel kommen aus dem Spiel. Ist die Sanduhr abgelaufen, bekommt der Spieler oder das Team so viele Marmeladengläser wie Äpfel gepflückt wurden. Wer nach einer Runde die meisten hat, gewinnt die Runde.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16080
Tags:
nbg06
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Bevor man sich die Apfelmarmelade schmecken lassen kann, müssen die Äpfel gepflückt werden, und das erfordert Geschick. Der Apfelbaum wird vorbereitet und mit den Holzkugeln bestückt. Dann entscheiden sich die Kinder, ob jedes alleine für sich spielen will oder ob je zwei Kinder ein Team bilden. Dementsprechend wird dann der Apfelbaum vor den ersten Spieler oder das erste Team gelegt und der Korb ca. 20 cm entfernt vom Baum aufgestellt. Entweder nimmt ein Spieler je einen Obstpflücker in eine Hand oder jeder Spieler des Teams bekommt einen Obstpflücker. Nun hat man eine Sanduhrlaufzeit lang Zeit um die Äpfel mit dem Pflücker vom Baum in den Korb zu balancieren. Dabei darf man die Äpfel nicht werfen und aus dem Korb gefallene Äpfel kommen aus dem Spiel. Ist die Sanduhr abgelaufen, bekommt der Spieler oder das Team so viele Marmeladengläser wie Äpfel gepflückt wurden. Dann wird der Apfelbaum an den nächsten Spieler oder das nächste Team weitergereicht und wieder mit Äpfeln bestückt sowie der leere Korb bereitgestellt. War jeder Spieler oder jedes Team einmal dran, ist die Runde zu Ende und wer die meisten Marmeladengläser hat, gewinnt die Runde. Mit sehr einfachen Mitteln und bestem Material bietet Pomela ein spannendes und lustiges Spiel, es ist nicht so einfach, die Äpfel mit dem Pflücker zu balancieren, vor allem wenn man beide Hände dazu benutzen soll. Die Regeln sind sehr klar und simpel, nach einer kurzen Erklärung können Kinder Pomela durchaus alleine spielen. Auffällig sind hübsche Details wie zum Beispiel der geflochtene Korb für die gepflückten Äpfel.