Poker Face

Die Spieler ziehen einander reihum Karten aus dem Blatt, Punktekarten steckt man möglichst gleichmütig ein, Aktionskarten müssen ausgeführt werden, wird eine Stop-Karte gezogen, werden Punkte abgerechnet und die Runde ist beendet, wer nach einigen Runden (vereinbart) die meisten Punkte hat, hat gewonnen.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
6378
Kategorien:
Karten, Bluffen/Knobeln, Schätzen
Erscheinungsjahr

1993
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Karten werden gemischt, 24 Stück, nur bei 5 Spielern kommt die 0-Karte als 25. ins Spiel. Der Spieler mit der Startkarte legt diese in die Tischmitte und zieht von einem beliebigen Spieler eine Karte, der nun seinerseits an der Reihe ist, irgendjemandem eine Karte aus der Hand zu ziehen, usw. usw. Es gibt Punktekarten und Aktionskarten, z.B. Blatt nach rechts oder links weitergeben, Startkarte umdrehen (damit ändern sich Pluskarten in minus und umgekehrt), Blatt mit einem Spieler tauschen, und die STOP-Karte. Da nicht reihum gezogen wird, können sich bald sehr unterschiedliche Kartenzahlen bei den einzelnen Spielern einstellen.