Pokémon Next Quest Flammenwerfer

Auch beim Pokémon-Sammelfigurenspiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Pokémon-Trainern, deren Pokémon in der Arena gegeneinander im sportlichen Wettkampf antreten. Jeder Spieler hat dabei seine eigenen Pokémon-Figuren, Trainerkarten und Energiekarten. Gewinner des Spiels ist der Trainer, der zuerst mit einem seiner Pokémon das Zielfeld des Gegners erreicht oder wenn der Gegner nicht mehr angreifen kann, kein Pokémon bewegen oder seinen Trainer nicht nutzen kann. Starterset mit 3 Pokémon-Figuren und einer Trainerfigur  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
16526
Tags:
ess06
Kategorien:
Sammelkarten, -würfel, -scheiben
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Auch beim Pokémon-Sammelfigurenspiel schlüpfen die Spieler in die Rolle von Pokémon-Trainern, deren Pokémon in der Arena gegeneinander im sportlichen Wettkampf antreten. Jeder Spieler hat dabei seine eigenen Pokémon-Figuren, Trainerkarten und Energiekarten. Gewinner des Spiels ist der Trainer, der zuerst mit einem seiner Pokémon das Zielfeld des Gegners erreicht oder der Spieler, dessen Gegner nicht mehr angreifen kann, kein Pokémon bewegen oder seinen Trainer nicht nutzen kann. Das Spiel beginnt mit dem Positionieren des Trainers auf dem Spielfeld und von Pokémons auf der Bank, dazu legt man 3 Trainerkarten aus. In einem Zug kann man eine Trainerkarte spielen und Pkemons bewegen bzw. kämpfen.Wenn Pokémons gegeneinander kämpfen, dreht jeder seine Pokémon-Figur, dann schlägt blau alles, violett schlägt weiß, drehen beide violett, wird mit mehr Sternen angegriffen. Bei Weiß gegen Weiß gewinnt der stärkere Angriff, das gegnerische Pokémon ist kampfunfähig. Verfehlt=rot verliert alle Angriffe, bei Violett des Gegners führt man die Angriffsanweisung aus, bei Weiß ist das eigene Pokémon kampfunfähig, und bei Blau passiert dem eigenen Pokémon nichts. Drehen beide Spieler die gleiche Farbe und den gleichen Wert, passiert nichts. Für Anhänger der Pokémons eine reizvolle Ergänzung des Spieluniversums, die Figuren sind liebevoll ausgeführt und die Regeln sind einfach und gut erklärt, das System der drehbaren Figurenbasis ähnelt anderen Tabletop-Systemen. Jeder Spieler braucht ein Starterset, es gibt mehr als 40 verschiedene Figuren.