POK

Man will durch geschicktes Wählen schnellstens die eigenen Spielsteine loswerden, Jeder Spieler hat zwei blaue Kreise, zwei grüne Quadrate und zwei rote Dreiecke. Drei Würfel legen das Rundenziel fest und jeder nimmt geheim einen Stein aus seinem Vorrat in die Hand. Dann wird gleichzeitig aufgedeckt - alle an exakter Erfüllung eines der vom Würfel vorgegebenen Ziele Beteiligten dürfen ihren Stein weglegen. Wer einen Stein wählte, dessen Symbol nicht zu sehen ist, darf ihn auch abgeben - tun dies aber alle Spieler, darf niemand einen Stein abgeben. Wer als Erster fünf von sechs Steinen abgegeben hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
27502
Tags:
ess17
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, Legen
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

3 - 7 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Man will durch geschicktes Auswählen aus seinen Spielsteinen, passend zur Würfelvorgabe, schnellstens die eigenen Spielsteine loswerden. Alle Spieler haben die identischen sechs Spielsteine: Zwei blaue Scheiben, zwei grüne Quadrate und zwei rote Dreiecke. Drei Würfel zeigen diese Symbole: Einer hat je zweimal ein Dreieck, ein Quadrat und eine Scheibe; einer hat je einmal zwei Scheiben, zwei Quadrate und zwei Dreiecke sowie drei leere Flächen und der dritte Würfel zeigt je einmal drei Schreiben, drei Dreiecke und drei Quadrate sowie wieder drei leere Flächen. Diese Würfel werden für die Runde geworfen und legen das Rundenziel fest; jeder Spieler nimmt geheim genau einen Stein aus seinem Vorrat in die Hand. Dann wird gleichzeitig aufgedeckt und jeder Würfel wird für sich ausgewertet, gleiche Würfelsymbole werden nicht addiert - zeigt ein Würfel eine Scheibe und der andere zwei, dürfen insgesamt nur zwei Scheiben in den Händen sein, nicht drei! Alle an der exakter Erfüllung eines der einem Würfel vorgegebenen Ziele Beteiligten dürfen ihren Stein weglegen. Wurde ein Würfelziel erfüllt und jemand hat einen Stein gewählt, der nicht auf einem Würfel zu sehen ist, muss er den Stein zurücknehmen. Hat man aber einen Stein gewählt, der nicht auf einem Würfel aufscheint und das Rundenziel wurde von niemand erfüllt, darf man den Stein abgeben - allerdings nur, wenn dies nicht alle Spieler getan haben. In so einem Fall darf niemand einen Stein abgeben. Wer als Erster fünf von sechs Steinen abgegeben hat, gewinnt. Raffiniert, einfach und gut, mit Glück, Bluff und einer Prise Taktik und Gedächtnis - wer hat was schon abgeben können!