
Poison
Drei Kessel mit Zaubertränken brodeln in der Küche, die Spieler werfen reihum Zaubertrank-Karten in den Kessel der Kartenfarbe. Dabei darf keiner überkochen. Ist der Wert der Karten im Kessel höher als 13, muss man sie verdeckt nehmen und darf sie nicht mehr anschauen. Die Karte, mit der 13 überschritten wurde, bleibt im Kessel. Das kann Minuspunkte bringen – außer man hat die Mehrheit an einem Trank, dann ist man immun dagegen. Giftkarten können Tränke und Ergebnis verderben. Sind alle Karten gespielt, zählen alle Zaubertrank-Karten -1, alle Giftkarten -2, hat man in einer Farbe die Mehrheit, zählen diese Karten 0 Punkte. Waren alle einmal Geber, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19722
Tags:
ess08
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Drei Kessel mit Zaubertränken brodeln in der Zauberküche, die Spieler werfen reihum Zaubertrank-Karten in den Kessel und müssen aufpassen, dass kein Kessel überkocht. Die Zaubertrank-Karten gibt es in drei Farben, jeweils 2x4 und 3x 1,2,5 und 7. Dazu kommen noch grüne Giftkarten mit Wert 4. Die erste ausgespielte Karte eines der drei Kessel = Kartenstapel in der Mitte bestimmt die Farbe des Kessels. Die grünen Giftkarten dürfen überall dazugespielt werden, liegen in einem Stapel nur Giftkarten, wird seine Farbe durch die erste dahin gespielte Karte bestimmt, diese muss aber eine bisher in keinem Kessel vorhandene Farbe haben. Überschreitet der Wert aller Karten im Kessel den Wert 13, muss derjenige, mit dessen Karte dieser Wert überschritten wurde, die Karten im Kessel nehmen. Nur die Karte, die 13 überschritten hat, bleibt liegen, egal ob Giftkarte oder Zaubertrank-Karte. Die Karten aus dem Kessel, muss man verdeckt nehmen, verdeckt vor sich stapeln und darf sie nicht mehr anschauen. Hat die Mehrheit an einem Trank, dann ist man immun dagegen. Die Giftkarten können Tränke und Ergebnis verderben. Sind alle Karten gespielt, zählen alle Zaubertrank-Karten -1, alle Giftkarten -2, hat man in einer Farbe die Mehrheit, zählen diese Karten 0 Punkte. Waren alle einmal Geber, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten. Poison ist im Gegensatz zu seinem Namen gar nicht giftig, sondern ein gefälliger Mix bekannter Mechanismen, entscheidend ist das Merkvermögen für gespielte Karten, und sich im passenden mittels Punkteüberschreitung eine Kartenmehrheit zu holen.