Play-Doh Voll auf die Knolle

Mit aus Knete gefertigten Spielfiguren in Form Kartoffelfiguren im Stil von Mr. Motoato Head laufen die Spieler über den Plan von Teller zu Teller und sollen die Kartoffel sicher zurück zum Kartoffelfeld bringen. Wer auf Matschmaschinenfeldern landet, wird bei entsprechender Drehpfeilanzeige zerquetscht und muss sich eine neue Knolle machen und von vorn beginnen. Wer zuerst mit einer unzermantschten Kartoffel das Zielfeld erreicht, gewinnt. Der Drehpfeil bestimmt die Zugweite oder veranlasst das Zermantschen aller Kartoffeln auf der Maschine. Neuauflage des Spielprinzips aus Bravo Traube und Play-Doh Spielzeugfabrik.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
22836
Tags:
nbg11
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Aus dem Sack, vorbei an Schnipselschere, Pommesbrutzler, Riffelwalze und Chipszerhacker hin zu Kartoffelfeld, so lautet hier das Spielziel. Mit aus Knete gefertigten Spielfiguren in Form von Kartoffelgesichtern analog zum beliebten Mr. Potato Head läuft man von Teller zu Teller. Es gibt zwei Formen, eine für einen Kartoffelmann und eine für eine Kartoffelfrau, man macht sich die gewünschte Form in der gewählten Farbe, gelb, orange, rot oder lila. Wer dran ist, dreht die Scheibe und zieht entweder seine Kartoffelfigur entsprechend viele Felder weiter oder setzt sie auf das Feld vor dem Spieler, der am weitesten vorne steht – ist man das selbst, zieht man um ein Feld weiter - oder zermatscht alle Kartoffelfiguren, die auf einem Feld der Matschmaschine stehen. Befindet sich dort keine Kartoffelfigur, darf man sich eine Figur eines Spielers aussuchen und diese zermatschen. Auf diese Möglichkeit, eine Figur außerhalb der Maschine zu zermatschen, kann auch verzichtet werden. Ein Spieler, der seine Figur durch Zermatschen verloren hat, macht sich einfach eine neue und beginnt damit wieder von vorne am Kartoffelsack-Startfeld. Das Zielfeld muss nicht mit genauer Zahl erreicht werden, wer mit seiner Kartoffelfigur dort als Erster ankommt, hat gewonnen. Wieder eine neue, gelungene Variante eines schon lange bekannten Spielprinzips, das Thema schließt diesmal sehr geschickt auch noch eine Lizenzfigur namens Mr. Potato Head ein, und das Matschen und Figurenkneten macht Kindern immer wieder Spaß! Beim Zusammenbau der Kartoffelmatschmaschine ist Elternhilfe gefragt.