
Platsch!
Die Flusspferdkinder springen vom Steg ins Wasser und paddeln mit den Schwimmreifen zurück ans Ufer. Die Spieler sollen versuchen, als Erster jedem Flusspferd genau einmal aus dem Wasser herauszuhelfen. Jeder steckt 4 verschiedene Schwimmreifen an seinen Pfosten, wer dran ist würfelt. Bei einer Augenzahl setzt man das Flusspferd mit der Farbe des eigenen obersten Schwimmreifen vorwärts. Landet es auf einem Steg, nimmt man den Schwimmreifen vom Pfosten und legt ihn vor sich ab. Landet es im Wasser, wirft man den eigenen obersten Reifen hinterher. Bei Gras legt man nur den Reifen vor sich ab. Ist der Pfosten leer, steckt man die verbliebenen Reifen zurück, dabei sollte man auf die Positionen der Flusspferde achten. Wer keine Reifen mehr hat, hat gewonnen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13897
Tags:
hdb03
, wsm03
, ess03
Kategorien:
Würfel, Nilpferd, Schwimmen / Baden
Spielbeschreibung
Der Schachtelunterteil fungiert als Teich, daran kommt der Steg mit sieben Lauffeldern und einer Wiese als Startfeld und für jedes Kind ein Pfosten an einen der markierten Plätze am Schachtelunterteils. Dann bekommt jedes Kind noch vier verschiedene Schwimmreifen und steckt sie an seinen Pfosten. Dann wird reihum gewürfelt. Erwürfelt man eine Augenzahl, setzt man das Flusspferd mit der Farbe des eigenen obersten Schwimmreifen vorwärts. Landet es dadurch auf einem Feld des Steges, nimmt man den Schwimmreifen vom Pfosten und legt ihn vor sich ab. Landet es im Wasser, wirft man den eigenen obersten Reifen hinterher. Wird ein Grasbüschel erwürfelt, nimmt man den obersten eigenen Reifen vom Pfosten und legt ihn nur vor sich ab. Ist der Pfosten leer, steckt man die noch vor einem liegenden Reifen zurück, dabei sollte man für die Reihenfolge der Reifen am Pfosten auf die Positionen der farblich dazu passenden Flusspferde achten. Wer keine Reifen mehr hat, hat gewonnen.