
PlanQuadrat
Die 4 großen, 8 mittleren und 12 kleinen Häusersilhouetten lassen sich zwischen den 64 Quadraten entlang der Kerben gut verschieben. Der Spieler am Zug setzt ein Haus exakt entlang der Quadrate ein und darf danach schon ein vorher eingesetztes Haus verschieben. Auch das Verschieben muss exakt ausgeführt werden, damit man jederzeit Häuser auch quer zu anderen verschieben kann. Wer ein Planquadrat vollständig mit Häusern umschließt darf eines seiner Denkmäler auf das Quadrat setzen. Kann niemand mehr Häuser oder Denkmäler setzen, gewinnt der Spieler mit den meisten eingeschlossenen Quadraten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15430
Tags:
ess05
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Spielbeschreibung
Der Spieler am Zug setzt ein Haus exakt entlang der Quadrate ein und darf danach schon ein vorher eingesetztes Haus verschieben, egal wer es eingesetzt hat. Das Verschieben muss exakt ausgeführt werden, damit man jederzeit Häuser auch quer zu anderen verschieben kann. Entsteht durch das Setzen oder Verschieben eines Hauses ein völlig umschlossenes Gebiet, darf man das Gebiet mit einem eigenen Denkmal markieren, dabei kann man auch vom Mitspieler gesetzte Häuser nutzen. Man kann keine Häuser verschieben, die zu eingeschlossenen besetzten Gebieten gehören, wohl aber Häuser von eingeschlossenen freien Gebieten. Man darf pro Zug nur ein Denkmal platzieren und nur solche Gebiete markieren, die man selbst erzeugt hat.