
Planet Steam
Der Dampfplanet Steam liefert Rohstoffe, die Produktion beruht auf variablen Fabrikationsanlagen, genannt Tanks. Die Phasen einer Runde sind Ausbreitungsphase mit Bonusrohstoffe platzieren, Spezialisten ersteigern, Besitzmarker setzen und Luftschiff einsetzen - Tankphase mit Tank, Konverter und Kompressoren kaufen und organisieren sowie Aufwertung für Frachter kaufen - Rohstoffphase mit Förderung und Verkauf - Abschlussphase mit Tank auffüllen. Man gewinnt mit dem meisten Geld aus Rohstoffen, Zonen, Tanks, Kompressoren und Luxusquartieren sowie Credit-Markern. Neuauflage 2014
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25178
Tags:
ess14
Kategorien:
Wirtschaft, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Spielbeschreibung
Der Dampfplanet Steam liefert Rohstoffe - Wasser, Erz, Quarz und Energie - die abgebaut und gewinnbringend gehandelt oder zum Ausbau der Förderanlagen genutzt werden, um Credits zu verdienen. Die Produktion erfolgt über variable Fabrikationsanlagen, Tanks genannt. Eine Runde besteht aus vier Phasen: Ausbreitungsphase - man platziert Bonusrohstoffe, ersteigert Spezialisten, setzt Besitzmarker auf den Plan und setzt das Unterstützungsluftschiff ein. Die Spezialistenkarten bestimmen die Spielerreihenfolge und liefern Spezialeigenschaften. Tankphase - Man kauft Tanks, Konverter und Kompressoren und organisiert diese neu. Man kann auch Aufwertungen für Frachter kaufen, Frachter können nur die auf ihnen angezeigten Rohstoffe transportieren. Rohstoffphase - man fördert Rohstoffe und verkauft oder kauft diese an der Rohstoffbörse. Abschlussphase - die lokalen Tanks werden aufgefüllt, der Rundenmarker wird versetzt und der Spielplan sowie Spezialistenkarten werden für die nächste Runde vorbereitet. Am Ende der letzten Runde werden Besitztümer in Credits umgerechnet - Rohstoffe mit dem aktuellen Preis an der Rohstoffbörse, Zonen und Tanks mit 25 Credits sowie Kompressoren und Luxusquartiere mit je 50 Credits - und zu den Creditmarkern addiert. Wer das größte Vermögen erwirtschaftet hat, gewinnt. Auch in der Neuauflage ist Planet Steam ein anspruchsvolles und empfehlenswertes Spiel mit attraktiver Ausstattung, Änderungen gibt es bei in den Begriffen und dem Design des Materials, der Ablauf wurde gestrafft, Spieldauer und Spielvergnügen sind geblieben.