Planet der Wunder

Im Gegensatz zu herkömmlichen Quizspielen verwendet Kosmos den Terminus Antwortenspiel. Damit soll ausgedrückt werden, dass die Antworten selbst einen großen Teil des Spielreizes ausmachen, so wie schon bei Pi mal Daumen. Das Grundprinzip ist einfach - zu einer Frage werden drei Anworten vorgelesen, alle können wählen, wer richtig lag, zieht um ein Feld weiter, für die erste richtige Antwort gibt’s einen Wunderchip. Dann hört man noch einen Zusatztext, dessen Informationen man später gut brauchen kann, denn wenn ein Fragesteller 3 Wunderchips besitzt, kann er - mit Würfelglück -  eine Frage beantworten, die aus den schon abgelegten Karten kommt und mit den gehörten Informationen beantwortet werden kann. Wer zuerst mit seiner Figur das Ziel erreicht, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
11558
Tags:
hdb01 , hdb02 , nbg00
Kategorien:
Quiz, Denken
Erscheinungsjahr

2000
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Spieler am Zug ist der Reiseleiter, er liest die Frage vor und dazu alle drei Antworten. Die Spieler antworten reihum mit ihrer Wahl, welche Antwort sie für richtig halten. Dann liest der Reiseleiter die richtige Antwort vor, und wer richtig geantwortet hat, zieht der Reihe nach die Figur ein Feld vor, wer als erster richtig antwortete, bekommt auch noch einen Wundertaler. Gab es keine richtige Antwort, bekommt ihn der Reiseleiter, sind keine mehr im Vorrat, nimmt man ihn von einem Mitspieler. Dann liest der Reiseleiter noch die zur richtigen Antwort gehörende Erklärung vor.