Pizza Paletti

Die Spieler wollen als Pizzabäcker schnellstmöglich ausliefern, denn nur der Schnellste wird bezahlt. Jeder Spieler hat zwei Pizzabäcker, einer ist per Fahrrad unterwegs, der andere mit dem Auto. Man würfelt und teilt die Würfel zu, zwei dem Auto. Dann werden die Figuren gezogen. Das Betreten eines Gebäudes beendet die Bewegung, man kann dort Zutaten oder Teig kaufen. Hat man eine Pizza fertig, deckt man die Hausnummer auf und kann nun liefern. Wer als Erster mit passender Pizza die Hausnummer erreicht, wird bezahlt. Nach 15 Karten gewinnt der Spieler mit der höchsten Summe aus Geld und Auftragskarten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21443
Tags:
ess09
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler wollen als Pizzabäcker schnellstmöglich ausliefern, denn nur der Schnellste wird bezahlt. Jeder Spieler hat zwei Pizzabäcker, einer ist per Fahrrad unterwegs, der andere mit dem Auto. Drei Pizza-Aufträge liefen offen aus – darauf sind die Zutaten abgebildet, neben den Auftragskarten liegen verdeckt die Haunummern. Man würfelt alle drei Würfel und teilt die Würfel zu, zwei dem Auto. Dann werden die Figuren entsprechend den ihnen zugeteilten Augenzahlen gezogen, in beliebiger Reihenfolge. Das Betreten eines Geschäftes beendet die Bewegung, man kann dort Zutaten kaufen, Teig nur in der Küche. Man darf in Summe beliebig viele Zutaten in einem Zug kaufen, aber nur höchstens drei einer Sorte, mehrere gleiche Zutaten kosten in Summe mehr, wenn man sie zusammen kauft als wenn man sie einzeln in verschiedenen Zügen kauft.  Hat man die Zutaten für eine Pizza passend zu einer der Auftragskarten fertig, deckt man die Hausnummer auf und kann nun liefern. Hat ein anderer Spieler dieselbe Pizza fertig, kann auch er versuchen, als Erster die aufgedeckte Hausnummer zu erreichen. Wer als Erster mit passender Pizza die Hausnummer erreicht, wird bezahlt. Nach 15 Karten gewinnt der Spieler mit der höchsten Summe aus Geld und Auftragskarten. Pizza Paletti ist schon einmal aufgrund des Themas interessant, dazu kommt ein netter Logistik-Mechanismus, der noch dadurch betont wird, dass es in diesem Spiel – etwas unlogisch - wirtschaftlich mehr Sinn macht, Zutaten einzeln in mehreren Zügen zu kaufen als auf einmal. In einer Variante kommt noch der Pizzabote dazu, der mit dem Auto oder getrennt bewegt werden kann.