Pixelstücke

Wenn man gut zeichnen kann, dann ist Pixelstücke eine neue Herausforderung. Kann man aber gar nicht zeichnen, dann wäre Pixelstücke vielleicht ein Zeichenspiel für Sie, denn mit guten Ideen kann man gut mit Pixeln zeichnen. Man wetteifert immer mit jenen Spielern, die ein Spielbrett derselben Farbe benutzen. Darauf zeichnet man mit schwarzen Quadratsteinen, sogenannten Pixeln. Nach Ablauf der Zeit zeigt man seine Schöpfung und hofft, dass die anderen erraten, was dargestellt ist. Die Zeichnungen werden jedoch in Reihenfolge der verwendeten Pixel gezeigt, je weniger desto früher, also heißt es gut abwägen – wenig Pixel, viele Punkte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
24450
Tags:
nbg13
Kategorien:
Party, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

4 - 9 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Zeichenspiel für gleiche Chancen für talentierte und untalentierte Zeichenkünstler! Spielziel ist, weniger Pixel als die Gegenspieler verwenden um einen Begriff darzustellen und die Begriffe anderer Spieler erraten. Man beginnt mit 20 schwarzen Pixel sprich kleinen Vierecken, einem roten und Pixel und einem roten Pfeil. Je nach Mitspieleranzahl werden farbige Bildschirme verteilt, so dass immer mindestens zwei Spieler Bildschirme, sprich Spielbretter, gleicher Farbe haben und man wetteifert immer mit den Besitzern gleichfarbiger Spielbretter. Jede Farbgruppe hat eine Karte und und versucht, diesen Begriff zu legen. Der Pfeil kann beliebig platziert werden, um ein Detail zu markieren, die Pixel müssen exakt im Raster liegen. Wer fertig ist, legt den Bildschirm verdeckt ab, die anderen haben noch 30 sec laut Sanduhr Zeit, ihr Bild fertigzumachen. Nach Ablauf der Zeit zeigt man seine Schöpfung und hofft, dass die anderen erraten, was dargestellt ist. Nacheinander zeigen die Spieler eine Gruppe in aufsteigender Anzahl verwendeter Pixel ihre Werke. Sollten die Mitglieder einer Gruppe gleich viele Pixel verwendet haben, zeigen sie die Bilder auch gleichzeitig. Nach genauer Vorgabe kann man eventuell einen Hinweis geben und es gibt Siegwürfel für Zeichner und Rater. Nach einer Revanche mit dem zweiten Begriff auf der Karte gibt man für die nächste Runde die Bretter nach links weiter. Eine ungewöhnliche und attraktive Spielidee, die Spaß macht und die einiges an Taktik verlangt - wenig Pixel und früh mit Risiko des nicht Erratens drankommen, oder doch lieber ein oder zwei Pixel mehr?