Pit deluxe

Wie an der Börse bieten die Spieler Kontrakte zu bestimmten Waren in Form von Karten an und suchen andere Kontrakte. Jeder versucht, einen der Märkte zu kontrollieren, indem er alle neun Karten durch Kaufen und Verkaufen auf die Hand bekommt. Gehandelt wird nicht reihum, sondern wild durcheinander. Wer seine Warengruppe beieinander hat, klopft auf den PIT-Pad und beendet damit den Handel. Wer nach mehreren Runden zuerst 500 Punkte erreicht, gewinnt. Deluxe-Ausgabe mit Glocke, Erstauflage 1904  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
16672
Tags:
ess06
Kategorien:
Karten, Reaktion, Tauschen
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 8 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  An der Warenbörse geht es hoch her: Erdöl, Gold, Kakao und andere wertvolle Waren wechseln im Sekundentakt den Besitzer, denn jeder versucht eine Warengruppe komplett zu bekommen und als erster 500 Punkte zu erzielen. Bereits seit 1904 ist dieses Spiel ein Klassiker im Genre der Wirtschafts- und Börsenspiele. In dieser neuen Ausgabe gibt es 8 Warengruppen mit je 9 Karten, Erdöl, Silber, Reis, Erdöl, Rinder, Gold, Platin und Kakao. Die Spieler versuchen, möglichst viele Punkte zu erzielen, dazu tauschen sie nicht benötigte schnellstmöglich weg, bis sie alle 9 Karten einer Ware beisammen haben. Wer das als erster schafft, schlägt auf die Glocke und bekommt den Wert der entsprechenden Ware gut geschrieben. Der erste Spieler, der 500 Punkte erreicht oder überschreitet gewinnt. Bringt ma die Zusatzkarten Bulle und Bär ins Spiel, im Börsenjargon die Begriffe für Hausse und Baisse, kann der Bulle als Joker eingesetzt werden, hat man alle 9 Karten und den Bullen, punktet man doppelt. Beendet ein anderer das Spiel und man hat selbst Bulle oder Bär auf der Hand, bringen sie 20 Minuspunkte. Mit dem Bären auf der Hand darf man die Runde nicht beenden. In beiden Varianten darf man 1 bis 4 Karten einer Warengruppe hochhalten und zum Tausch ausrufen, tauschen kann man mit Spielern die dieselbe Kartenanzahl anbieten. In kleiner kompakter Form ist Pit noch immer das Spiel, das am direktesten die Hektik des Börsengeschehens imitiert, schnell, mit einfachsten Regeln und mit direkt meßbarem Erfolg, wenn man die Glocke schlagen kann.