Pit Crew

Nach der Vorbereitungsphase spielen alle in der Pit Crew Phase schnellstmöglich Karten an Positionen ihrer Auto-Matte (4x Reifen, Tank, Motor, Abwurf) um die Vorgabe der jeweiligen Position zu erfüllen. Liegen Abschlusskarten auf allen Positionen, kann das Team einen Würfel nehmen und - für jede 6 - das Auto auf dem Kurs bewegen. Kann eine Crew keinen Würfel nehmen, beginnt sofort die Rennphase und jede Crew prüft die Auslage an der Auto-Matte - für Fehler bewegen sich die gegnerischen Autos, für einen Bonus für eine perfekte Position das eigene. Nach drei Runden gewinnt das Auto auf Platz Eins bzw. mit den meisten gefahrenen Runden.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27427
Tags:
ess17
Kategorien:
Rennspiel
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 9 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  In zwei oder drei Teams mit ein bis drei Spielern pro Crew muss man sein Auto betanken, Reifen wechseln und den Motor abstimmen, um das Auto schnellstmöglich auf der Strecke zu haben; dabei muss man den Mittelweg finden zwischen perfekt ausführen und schnell sein. Crewmitglieder sitzen nebeneinander, jede Crew hat einen Satz Material und die Monkey Wrench/Schraubenschlüsselkarten sind verdeckt gestapelt. Pro Crew werden verdeckt Karten gezogen und gleichmäßig an die Crewmitglieder verteilt. Auf ein Signal schauen alle nach dieser Vorbereitungsphase in der Pit Crew Phase ihre Karten an und spielen schnellstmöglich Karten an Positionen ihrer Auto-Matte (4x Reifen, Tank, Motor, Abwurf, mit verschiedene Werten pro Runde) um die Vorgabe der jeweiligen Position zu erfüllen und können vom Crew Deck nachziehen. Liegen Abschlusskarten auf allen Positionen, kann das Team einen Würfel nehmen und - für jede 6 - das Auto auf der Rennstrecke bewegen, es gibt einen Würfel weniger als Crews im Spiel sind. Kann eine Crew keinen Würfel nehmen, beginnt sofort die Rennphase und jede Crew prüft die Auslage an der Auto-Matte - für Fehler bewegen sich die gegnerischen Autos, für einen Bonus für eine perfekte Position das eigene. Am Ende der Runde bekommt jede Crew eine Schraubenschlüsselkarte, die in jeder Runde genützt werden kann.  Nach drei Runden gewinnt das Auto mit den meisten gefahrenen Runden oder, bei Gleichstand, auf Platz Eins. Ein sehr attraktiver und empfehlenswerter Mix aus Kooperation und Wettbewerb, mit innovativer Variante des Renn-Themas. Schnelligkeit mit Planung ist gefragt, man will schließlich einen Würfel erwischen!