Piratoons

Ein legendäres Schiff mit toller Crew muss es sein, also strengt man sich an: Eine Runde besteht aus 1) Schatznachschub. 2) Schätze plündern durch Belegen von Boots- und Ausrüstungsteilen in der Schatztruhe mit Crew-Markern. 3) Geld - jeder Pirat bekommt eine Dublone für jeden beim Plündern nicht gespielten Crew-Marker. 4) Beuteverteilung - Überlappende oder gleichwertige Crew-Marker werden ignoriert und jeder nimmt Teile, wo er die Mehrheit hat. 5) Auktion - man hat ein verdecktes Gebot und man nimmt Teile in Reihenfolge der Gebote. 6) Plättchen kombinieren und legen. Nach acht Runden wird ausgewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
26129
Tags:
ess15
Kategorien:
Legen, Auktion, Bieten, Versteigerung
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein legendäres Schiff muss es werden, also ran an die Beute! Als Pirat beginnt man mit sechs Crewmitgliedern, drei Dublonen und einem Schiff aus Bug und Heck. Jeder der acht Runden besteht aus 1) Schatznachschub – Die Schatzkiste wird mit Ausrüstungskärtchen und Bootsteilen befüllt. 2) Schätze plündern – Der Kapitän = Startspieler der Runde öffnet die Schatzkiste und alle legen gleichzeitig Crew-Mitglieder auf Ausrüstungs- oder Bootsteile, solange, bis die Zeit abgelaufen ist und jemand Stopp ruft (erst dieser Ruf beendet das Einsetzen!) 3) Bezahlung - jeder Pirat bekommt eine Dublone für jedes beim Plündern nicht gesetzte Crew-Mitglied. 4) Beuteverteilung – Als erstes werden Crew-Mitglieder entfernt, die zwei Teile in der Kiste oder die Kiste selbst berühren. Dann werden alle Mitglieder entfernt, die einander aufheben, das heißt, gleich viele Crew-Mitglieder mehrerer Spieler auf einem Teil. Danach nimmt sich jeder Spieler Teile, wo er die Mehrheit hat. 5) Auktion – gleichzeitige Auktion aller in der Truhe verbliebenen und in vorigen Runden über Bord geworfenen Teile, man gibt ein verdecktes Gebot ab und nimmt Teile in Reihenfolge der Gebote. 6) Ausrüstung und Bootsteile ins Schiff legen. Nach acht Runden werden Mehrheiten, korrekte Verbindungen und Sets an Ausrüstungsgegenständen gewertet, leere Felder und falsche Verbindungen liefern Minuspunkte. Bluff, Planung, Hektik beim Plündern– eine gelungene und doch eher einfache Mischung für die ganze Familie mit Piratenfeeling pur, dank toller Grafik! Es kann sich lohnen die Sanduhr im Auge zu behalten, um eine Mehrheit auf einem Teil zu behalten!