
Piraten-Duell
Im Spiel sind Duellkarten, Schatzkarten und Piratenkarten, diese mit Plus- und Minus-Punkten. Die Kompasskarte wird ausgerichtet, Piraten- und Schatzkarten gemischt und 8 Karten davon werden um die Kompasskarte ausgelegt, das Schiff steht auf der Kompasskarte. Wer dran ist schüttelt die Flasche und dreht den Hals nach unten, die Reihenfolge der drei untersten Kugeln gibt den Weg des Piratenschiffes vor. Landet man auf der Kompasskarte darf man eine verdeckte Karte eines Mitspielers nehmen, eine Schatzkarte bekommt man und bei einer Piratenkarte gibt es ein Duell nach dem Stein-Schere-Papier Prinzip, wer es gewinnt, bekommt die offenen Karten der Runde. Lücken werden aufgefüllt, kann man sie nicht mehr füllen, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf den Karten.
Ludografische Angaben
Spielbeschreibung
Wer dran ist schüttelt die Flasche und dreht den Hals nach unten, die Reihenfolge der drei untersten Kugeln gibt den Weg des Piratenschiffes vor. Landet man auf der Kompasskarte. darf man eine verdeckte Karte eines Mitspielers nehmen. Wenn dieser schon eine hat. Endet der Zug auf einer Schatzkarte, bekommt man diese, in beiden Fällen kann man, wenn man will weiterspielen oder den Zug beenden und gewonnene Karten in Sicherheit bringen. Landet man auf einer Piratenkarte gibt es ein Duell nach dem Stein-Schere-Papier Prinzip. Wer das Duell gewinnt, bekommt die offenen Karten der Runde. Wenn der Zug in einer Lücke endet, verliert man alle in dieser Runde gewonnenen offenen Karten. Lücken werden aufgefüllt, kann man sie nicht mehr füllen, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf den Karten.