Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt

Pippi macht was ihr gefällt und die Spieler machen mit und bekommen durch genaues Hinschauen, schnelles Reagieren und Ausführen der richtigen Aktion Aufgabenkarten. Auf diesen Aufgabenkarten sind jeweils 4 von 5 Motiven abgebildet, eine wird aufgedeckt. Von den Motivkarten wird reihum eine aufgedeckt: Ist das Motiv auf der Aufgabenkarte zu sehen, bleibt die Karte liegen. Ist schon eine Motivkarte vorhanden, legt er sie drauf. Ist das Motiv nicht auf der Aufgabenkarte, wird die Motivkarte verdeckt weggelegt.  Ist das dritte Motiv der Karte aufgedeckt, führen alle die Aktion des vierten Motivs aus. Wer es als erster macht, bekommt die Aufgabenkarte. Wer die fünfte Aufgabenkarte bekommt, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20899
Tags:
nbg09
Kategorien:
Karten, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Pippi macht was ihr gefällt und die Spieler machen mit und bekommen durch genaues Hinschauen, schnelles Reagieren und Ausführen der richtigen Aktion Aufgabenkarten. Auf diesen Aufgabenkarten sind jeweils 4 von 5 Motiven abgebildet, eine wird aufgedeckt. Von den Motivkarten wird reihum eine aufgedeckt: Ist das Motiv auf der Aufgabenkarte zu sehen, bleibt die Karte liegen. Ist schon eine Motivkarte vorhanden, legt er sie drauf. Ist das Motiv nicht auf der Aufgabenkarte, wird die Motivkarte verdeckt weggelegt.  Ist das dritte Motiv der Karte aufgedeckt, führen alle die Aktion des vierten Motivs aus. Fehlt Pippi, müssen die Spieler die Hände neben den Kopf halten und die Zunge herausstrecken, so wie Pippi auf dem Cover der Schachtel. Fehlt der Kleine Onkel, müssen die Spieler so laut wie möglich wie ein Pferd wiehern. Wenn die Villa Kunterbunt gefragt ist, müssen die Spieler ihre Hände wie ein spitzes Dach über den Kopf halten, für Herrn Nilson nehmen alle ihren Hut vom Kopf und setzen ihn wieder auf und für Kapitän Langstrumpf legen alle die Hand an den Kopf und grüßen mit Ahoi! Wer als erster das fehlende Motiv erkennt und die entsprechende Aktion ausführt, bekommt die Aufgabenkarte. Wer die fünfte Aufgabenkarte bekommt, gewinnt. Ein süßes schnelles Reaktionsspiel, bei dem man mal ein bisschen Lärm machen und ein bisschen Faxen machen kann, und man muss nicht nur merken was fehlt, sondern sich auch gemerkt haben, was man dann tun muss – auch für schon ältere Kinder eine gute Konzentrationsübung, zur Verschärfung kann man die Karten alle offen liegen lassen.