
Pints of Blood
Vor der Kneipe lauern die Zombies, in der Kneipe nutzt man Buddys um bis zum Eintreffen der Retter zu überleben und deren Bedingungen zu erfüllen, damit man mitgenommen wird. Ein Zug besteht aus Kampf vorbereiten, Zombies bekämpfen, Busfahrt für neue Zombies sowie besiegte Zombies und Bisse auswerten. Scheidet der letzte Buddy aus, gewinnen die Zombies. Wird die Rettungskarte gezogen, wird gerettet, wer deren Bedingungen erfüllt - meiste Extratreffer, Buddykarte abgegeben, am wenigsten Bier getrunken, die wenigsten Bisse oder mehr Chipstüten als Karten im 4. Viertel. Zwei Schwierigkeitsstufen, Starter’s Menu und deftigen Main Course.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25531
Tags:
ess14
Kategorien:
Würfel, Setz-/Position, Kooperativ, Abenteuerspiel
Spielbeschreibung
In der Kneipe sitzen Überlebende, vor der Kneipe lauern Zombies. Die Überlebenden müssen den scheinbar hoffnungslosen Kampf so lange überleben, bis die Retter eintreffen. Also schiebt man seine Freunde vor um Zombies zu besiegen und versucht, die Bedingungen der Retter vorausahnend zu erfüllen, denn diese netten Zeitgenossen nehmen nicht jeden mit. Ein Zug eines Spielers besteht aus Kampf vorbereiten, Zombies bekämpfen, Busfahrt für neue Zombies sowie besiegte Zombies und Bisse auswerten. Für die Vorbereitung zieht man Buddies an die Bar und nimmt Karten, wirft die Würfel für neue Zombies, Waffen und Extratreffer und setzt Kampfwürfel und Waffenkarten ein. Der Kampf gegen Zombies beginnt in der Reihe, wo der Bus steht und dann werden die Reihen mit Buddys abgehandelt; Fast-Food Zombies sind mit einem Treffer besiegt, Zähe Zombies mit zwei. Besiegte Zombies bringen Chipstüten. Biermarker kosten Chipstüten und heilen Bisse. Scheidet der letzte Buddy aus, gewinnen die Zombies. Dann fährt der Bus, sind Zombies im Bus steigt ein Zombie pro Reihe aus. Wird die Rettungskarte gezogen, wird gerettet, wer die Bedingungen der Karte erfüllt - meiste Extratreffer, Buddykarte abgegeben, am wenigsten Bier getrunken, die wenigsten Bisse oder mehr Chipstüten als Karten im 4. Viertel. Man kann zwei Schwierigkeitsstufen spielen, Starter’s Menu und deftigen Main Course. Knapp, knapper, Bier, bitte - Man muss gut würfeln um das bestenfalls halb-kooperative Spiel zu gewinnen, alle kämpfen hintereinander und können nur den Buddy-Einsatz oder die Würfelnutzung beraten. Freunde des Genres werden es mögen, Ausstattung und Black Humor überzeugen.