Pino Sortino

Wichtel Pino hilft den Kindern Ordnung zu halten, damit der Pullover im Schrank und der Teller auf dem Tisch zu finden ist. Wer dran ist würfelt und geht mit Pino zur entsprechenden Farbe. Dort schaut man, ob in der Mitte ein Gegenstand liegt, der im Farbsegment noch fehlt. Findet man etwas, legt man es ein. Wer den letzten Gegenstand eines Segments platziert, bekommt einen Glasstein, wer am Ende die meisten davon hat, gewinnt. Varianten werden mit verdeckten Gegenständen gespielt oder mit dem Zahlenwürfel oder mit an die Spieler verteilten Gegenständen, es gewinnt, wer zuerst alle ablegen kann.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17555
Tags:
ess07
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Legen
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

3 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Wichtel Pino hilft den Kindern Ordnung zu halten, damit der Pullover im Schrank und der Teller auf dem Tisch zu finden ist. Die Gegenstände werden aus den Spielplanteilen herausgenommen und für die einfachste Spielvariante offen in die Mitte des Spielplankreises gelegt. Wer dran ist würfelt und geht mit Wichtel Pino zur entsprechenden Farbe. Dort schaut man, ob in der Mitte ein Gegenstand liegt, der im Farbsegment noch fehlt. Findet man etwas, legt man es an den passenden Platz, das heißt die entsprechende Vertiefung im Plan. Wer den letzten Gegenstand eines Farnsegments platziert, bekommt einen Glasstein, wer am Ende die meisten davon hat, gewinnt. In Variante 1 werden die Gegenstände verdeckt ausgelegt, sie sind jetzt nur mehr an den Umrissen zu erkennen, damit wird das Formen zuordnen trainiert. Später kann man dann für Variante 2 den Zahlenwürfel nehmen, Pino zieht so viele Segmente weiter wie der Würfel Augen zeigt, der Spieler am Zug darf sich die Richtung aussuchen. Für Variante 3 werden die Gegenstände gleichmäßig an die Spieler verteilt, eventuelle Reste werden gleich eingelegt, dann wird wie in Variante 2 mit dem Zahlenwürfel gewürfelt und Pino gezogen, wer einen passenden Teil für das Segment hat, legt ihn ein, es gewinnt, wer zuerst alle Teile abgeben konnte. Pino Sortino ist ein sehr attraktives Spiel für Kleinkinder, die damit das Zuordnen und Benennen von Gegenständen für das Alltagsleben ebenso trainieren können wie das Erkennen und Zuordnen von Formen, Farben und Umrissen. Die drei Varianten sorgen für Abwechslung und auch Spielspaß für ältere Kinder.