
Pinguluu
Pinguine suchen versteckte Eier! Jeder Pinguin wird mit einem Ei bestückt, in die Mitte gestellt und alle werden gemischt. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel und hat zwei Versuche, Eier zu finden, die mit dem Würfelresultat übereinstimmen. Für jeden Versuch hebt man einen Pinguin hoch. Findet man nichts Passendes, ist der Nächste dran. Hat man aber ein oder zwei passende Eier gefunden, stellt man den jeweiligen Pinguin mit Ei auf seine Eisscholle. Man darf auch bei Mitspielern unter deren Pinguinen auf der Scholle suchen! Wer zuerst sechs Pinguine gesammelt hat oder die meisten Pinguine hat, wenn alle aus der Mitte genommen wurden, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
27233
Tags:
ess17
Kategorien:
Kinder, Merken, Sammeln
Spielbeschreibung
Pinguine suchen versteckte Eier! Die Pinguinfiguren sind hohl und haben Platz für ein Ei, und es gibt 12 Eier in sechs verschiedenen Farben. Jeder Pinguin wird zu Beginn mit einem Ei bestückt und alle werden in die Mitte gestellt und gut durchgemischt. Jeder Spieler bekommt eine Eisscholle mit sechs Plätzen. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel und hat zwei Versuche, Eier zu finden, deren Farbe mit der Farbe der Würfelresultate übereinstimmt. Pro Versuch darf man einen Pinguin so hochheben, dass alle Spieler die Farbe des Eis gut sehen können. Findet man kein Ei mit passender Farbe, ist der nächste Spieler am Zug. Hat man aber ein oder zwei passende Eier gefunden, stellt man den jeweiligen Pinguin mit Ei auf seine Eisscholle. Damit ist der Pinguin aber noch nicht sicher, denn man darf auch bei Mitspielern unter deren Pinguinen auf der Scholle suchen! Wer zuerst sechs Pinguine gesammelt hat oder die meisten Pinguine hat, wenn alle aus der Mitte genommen wurden, gewinnt. Für ein Spiel mit ganz jungen Kindern gilt, dass ein gefundener Pinguin auf der Scholle sicher ist; die Mitspieler dürfen zwar auch unter den Pinguinen bei den Mitspielern nach Eiern suchen, dürfen diese aber dann nicht nehmen, sie sind nur Gedächtnisstütze. Einfach lieb und einfach einfach; eine gute Mischung aus Würfelglück und Merken, und man könnte die Regel auch variieren, um das Stibitzen bei anderen abzuwandeln, man dürfte zum Beispiel nur von einem Mitspieler nehmen, wenn man einen Pasch gewürfelt hat. Eine erfreuliche Neuauflage eines entzückenden Kinderspiels mit gutem, handlichen Material und sehr süßen Zeichnungen.