
Pingu-Party
Die Pinguine wollen eine Pyramide bauen, je höher und mit je mehr Pinguinen desto besser. Wer dran ist spielt einen seiner Pinguine offen in die Mitte. Die unterste Reihe hat 8 Karten, die weiteren immer eine Karte weniger, eine Karte kann in die unterste Reihe gelegt werden, wenn dort noch Platz ist oder in eine höhere Reihe in die Mitte auf zwei Pinguine, einer davon muss die Farbe des neu gelegten Pinguins haben. Wer keinen Pinguin spielen kann scheidet aus und bekommt so viele Chips wie er noch Handkarten hat. Wer den letzten Pinguin aus der Hand spielt, gibt 2 Chips-Punkte ab. Nach so vielen Spielen wie es Mitspieler gibt gewinnt der Spieler mit den wenigsten Punkten aus den Chips.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18282
Tags:
nbg08
Kategorien:
Karten, Legen
Spielbeschreibung
Die Pinguine wollen eine Pyramide bauen, je höher und mit je mehr Pinguinen desto besser. Wer dran ist spielt einen seiner Pinguine offen in die Mitte. Die unterste Reihe hat 8 Karten, die weiteren immer eine Karte weniger bis zur letzten Karte mit einer Karte. Dies wäre eine vollständige Pyramide, die aber nicht immer entsteht, da nicht immer alle Karten gespielt werden können. Wer dran ist wählt einen Pinguin aus und legt ihn offen ab. Der Pinguin kann in die unterste Reihe gelegt werden, wenn dort noch Platz ist oder in eine höhere Reihe. Ein Pinguin, der höher gelegt wird, muss in die Mitte auf zwei Pinguine gelegt werden, einer dieser beiden Pinguine muss die Farbe des neu gelegten Pinguins haben. Wer keinen Pinguin spielen kann scheidet für diese Runde aus und bekommt so viele silberne 1er-Chips wie er noch Handkarten hat. Wer den letzten Pinguin aus der Hand spielt, gibt 2 Chips-Punkte ab. Kann niemand mehr eine Karte spielen, endet die Runde. Alle Karten werden gemischt und verteilt, die Spieler behalten ihre Chips. Nach so vielen Spielen wie es Mitspieler gibt gewinnt der Spieler mit den wenigsten Punkten aus den Chips. Für zwei Spieler gilt eine Sonderregel, jeder hat 14 Karten und die unterste Reihe der Pyramide hat nur 7 Karten. Mit sehr einfachen Regeln bietet Pingu-Party viel schnellen Spielspaß, das Spiel ist schnell erklärt und noch schneller gespielt, das Kartenglück wird durch die Anzahl der Runden etwas ausgeglichen, und man kann natürlich auch versuchen, wenn man selber eine Farbe nicht mehr hat, diese für einen anderen Spieler zu blockieren.