
Pictionary
Die Spieler zeichnen Begriffe und die anderen Mitglieder seines Teams versuchen die Begriffe zu erraten. Schaffen sie es in der vorgegebenen Zeit, dürfen sie würfeln und ihren Spielstein entsprechend weiter ziehen. Danach – soferne noch Zeit bleibt -dürfen sie einen neuen Begriff aus der Kategorie des erreichten Feldes zeichnen und raten. Nach Ablauf der Zeit wird der Würfel an das nächste Team weitergegeben. Die zu verwendende Kategorie entspricht immer der Feldfarbe unter dem Spielstein des Teams, man muss einen Begriff erraten, um ein Feld verlassen zu können. In einer „Alle Spielen“-Runde würfelt jenes Team, das den Begriff zuerst errät. Man darf Teile des Begriffs zeichnen, Sprachanaloge zeichnen wie Seite für Saite, aber keine Buchstaben, Zahlen und muss noch einige andere Regeln beachten. Wer es abwechslungsreicher liebt, benutzt den Spezialwürfel, der z.B. zeichnen mit geschlossenen Augen oder mit „falschen“ Hand verlangt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
13043
Tags:
hdb03
, hdb02
, ngb02
Kategorien:
Kreativ/Kommunikation