Pick & Pack

Die Spieler füllen ihre Packkisten mit Apfelkörben und punkten am Ende für die Anzahl der Äpfel, Bonuspunkte gibt es für Premium Kisten und Punkteabzug für Kisten mit Großhandelsmarkierung. Die Äpfelkarten werden verdeckt gemischt und dann zufällig offen ausgelegt, der Pflücker kommt auf die Kiste mit 6 Äpfeln. Wer dran ist zieht den Pflücker in Richtung des Pfeils vor seiner Kistenreihe. Gibt es an der erreichten Position Äpfel, legt sie der Spieler in seine Kiste mit den wenigsten Körben. Geht der Pflücker auf ein leeres Feld, muss der Spieler ein Aktionskärtchen am Ende der Reihe aktivieren, diese beeinflussen den Wert der Äpfel oder nehmen einen Apfelkorb aus dem Spiel. Man darf nicht auf ein leeres Feld ziehen, wenn es kein Aktionskärtchen mehr in dieser Reihe gibt, und man darf auch nicht auf verdeckte Körbe ziehen. Hat ein Spieler alle Kisten mit „Großhandel“ oder „Premium“ geschlossen oder kann ein Spieler den Pflücker nicht mehr ziehen, endet das Spiel und die Spieler bekommen 1 Punkt pro Apfel in offenen Kisten, 2 pro Apfel in Premium Kisten und 1 pro 2 Äpfel in Großhandelskisten.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18144
Tags:
ess07
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler füllen ihre Packkisten mit Apfelkörben und punkten am Ende für die Anzahl der Äpfel, Bonuspunkte gibt es für Premium Kisten und Punkteabzug für Kisten mit Großhandelsmarkierung. Die Äpfelkarten werden verdeckt gemischt und dann zufällig offen ausgelegt, der Pflücker kommt auf die Kiste mit 6 Äpfeln. Wer dran ist zieht den Pflücker in Richtung des Pfeils vor seiner Kistenreihe. Gibt es an der erreichten Position Äpfel, legt sie der Spieler in seine Kiste mit den wenigsten Körben. Geht der Pflücker auf ein leeres Feld, muss der Spieler ein Aktionskärtchen am Ende der Reihe aktivieren. Aktionskärtchen sind für jeden Spieler 2x vorhanden, es gibt Premium, Großhandel (wird auf den Gegner gespielt), Rush Order für einen sofortigen zweiten Zug, Quality Control um dem Gegner einen Apfelkorb wegzunehmen, Order Mix-up um einen gegnerischen Apfelkorb mit einem eigenen zu vertauschen und Malfunktion um einen Apfelkorb am Brett oder ein gegnerisches Aktionskärtchen umzudrehen und so aus dem Spiel zu nehmen. Man darf nicht auf ein leeres Feld ziehen, wenn es kein Aktionskärtchen mehr in dieser Reihe gibt, und man darf auch nicht auf verdeckte Körbe ziehen. Hat ein Spieler alle Kisten mit „Großhandel“ oder „Premium“ geschlossen oder kann ein Spieler den Pflücker nicht mehr ziehen, endet das Spiel und die Spieler bekommen 1 Punkt pro Apfel in offenen Kisten, 2 pro Apfel in Premium Kisten und 1 pro 2 Äpfel in Großhandelskisten. Eine nette Bereicherung für die Palette der Zwei-Personen-Spiele, mit großer Ärgerkomponente, hübschem Material und bekannten Mechanismen.