Picco Sortino

Alles ist in Unordnung geraten, aber die Spieler helfen den Wichteln beim Aufräumen, damit die  Blume am Fenster steht und das Buch im Regal liegt. Wer dran ist würfelt und geht zum entsprechenden Farbsegment im Kreis. Dort schaut man, ob man vor sich einen Gegenstand liegen hat, der im Farbsegment noch fehlt. Findet man etwas, legt man es auf den passenden Platz im Zimmer. Wer als Erster alle seine Plättchen platzieren konnte, gewinnt. Eine Variante wird mit verdeckten Gegenständen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21670
Tags:
ess07
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Legen
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

3 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Alles ist in Unordnung geraten, aber die Spieler helfen den Wichteln beim Aufräumen, damit die  Blume am Fenster steht und das Buch im Regal liegt. Die vier Kreissegmente in vier Farben werden zu einem Kreis zusammengelegt, die Plättchen werden gemischt und gleichmäßig an die Mitspieler verteilt. Wer dran ist würfelt und geht zum entsprechenden Farbsegment im Kreis. Dort schaut man, ob man vor sich einen Gegenstand liegen hat, der im Farbsegment noch fehlt. Findet man etwas, legt man es auf den passenden Platz im Zimmer. Das Plättchen zeigt teilweise den passenden Hintergrund, so kann man genau kontrollieren, ob der Gegenstand am richtigen Platz liegt. Für den Stern darf man sich ein Zimmer aussuchen. Wer als Erster alle seine Plättchen platzieren konnte, gewinnt. Eine Variante wird mit verdeckten Gegenständen gespielt. Die Plättchen mit den Sachen liegen verdeckt aus. Wer dran ist würfelt, geht ins passende Zimmer und versucht dann, einen Gegenstand aufzudecken, der in dieses Zimmer passt. Für den Stern darf man sich ein Zimmer aussuchen. Man darf nie das gleiche Plättchen wie der vorherige Spieler aufdecken. Picco Sortino ist die „kleine“ Schwester von Pino Sortino, so wie dieses ist es ein sehr attraktives Spiel für Kleinkinder. Sie können damit das Zuordnen und Benennen von Alltags-Gegenständen üben und trainieren ihr Merkvermögen sowie das Erkennen und auch Benennen von Farben. Das handliche Format erlaubt ein Mitnehmen und damit Spielspaß für unterwegs, damit kann man auch in neuer Umgebung nach ähnlichen Gegenständen suchen lassen.