Phase 10

Phase heißen in diesem Spiel Kartenkombinationen, die man erreichen soll, jeder Spieler beginnt mit 10 Karten, der Rest kommt in den Vorrat, pro Zug wird 1 Karte aufgenommen, wenn möglich ausgelegt und dann 1 Karte abgelegt, das Spiel geht über 10 Runden, in denen die Phasen immer schwieriger werden. Die Phasen müssen in ihrer Reihenfolge abgearbeitet werden, d.h. die Spieler befinden sich eventuell in unterschiedlichen Phasen und man muß aufpassen, welche Karten man weglegt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
7681
Tags:
wsm96
Kategorien:
Karten, Familie
Erscheinungsjahr

1995
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Diees Spiel kommt aus Amerika und ist eines der vielen, neuen, schnellen Kartenspiele für viel Spielspaß. 108 Karten in vier Farben und den Ziffern 1-12, dazu für jeden Spieler eine Übersichtskarte mit den 10 Phasen. Die 1o Phasen sind Kartenkombinationen, die man der Reihe nach auslegen muß, um von einer Phase in die nächst zu wechseln. 1) Gleiche Karten = Kartenkombinationen, bei denen alle Zahlenwerte gleich sind, wobei die Farbe der Karten egal ist. 2) Eine Folge bestimmter Anzahl sind Karten mit aufeinander-folgenden Zahlenwerten. Auch hier ist die Farbe der Karten egal. 3) Alle von einer Farbe: Phase 8 verlangt 7 Karten einer Farbe, hier sind die Zahlenwerte egal. Jeder Spieler bekommt 10 Karten und eine Übersichtskarte. Pro Zug wird 1 Karte vom Stapel gezogen und 1 Karte offen abgelegt. Jeder Spieler muß nun versuchen, Phase 1 bis 10 auszulegen. Es gibt noch 8 Jokerkarten und 4 "Aussetzen"Karten, mit denen man einen beliebigen Mitspieler zwingt, 1x auszusetzen. Ein Durchgang ist beendet, sobald ein Spieler keine Karten mehr in der Hand hat. Jeder Spieler, der eine Phase ausgelegt hat, bekommt ein "x" in seine Tabelle. Alle Karten werden neu gemischt, der nächste Durchgang beginnt. Wer seine Phase nicht auslegen konnte, versucht es jetzt nochmals, wer auslegte, kommt zur nächsthöheren Phase. Wer Phase 10 als erster beendet, ist Sieger. Durch Klpfen kann man sich eine soeben abgelegte Karte holen, die dazwischensitzenden Spieler verlieren einen Durchgang. Das Spiel ist amüsant, abwechslungsreich und stark glücksabhängig. Durch die Aussetzerkarte kommt ein Schuß Boshaftigkeit dazu, da es schon vorkommt, daß man seine Phase bereits in der Hand hat und gar nicht mehr drankommt.

Rezension

Phase 10
Phase 10
 
2-6 Spieler ab 10 Jahren
Lizenz Third
Quarter Comp.
1995, F.X.Schmid
 
Bei unserer letzten
Spielrunde brachte Traude eine kleine Schachtel mit, auf der „Phase 10"
stand. Sie erzählte uns, wie viel Spaß Bekannte dabei hätten und dass es bis zu
3 Stunden dauern würde. Neugierig geworden, öffneten wir die Schachtel.
 
Man findet darin 108
Spielkarten und 6 Übersichtskarten, auf denen auf einer Seite die 10 Phasen,
die zu spielen sind, stehen und auf der anderen eine
Kurzfassung der Spielregeln.
Die Spielkarten zeigen die
Ziffern 1-12 in 4 Farben.
 
Kurz zu den Spielregeln:
2-6 Spieler können sich
beteiligen, jeder bekommt 10 Karten und
eine Übersichtskarte. Pro
Zug wird 1 Karte vom Stapel gezogen und 1 Karte offen abgelegt. Jeder Spieler
muss nun versuchen, Phase 1 bis 10 auszulegen.
 
Unter Phasen versteht man
Kartenkombinationen. 3 verschiedene Arten gibt es davon:
1) Gleiche Karten =
Kartenkombinationen, bei denen alle Zahlenwerte gleich sind, z.B. 2 gleiche
(Zwilling), 3 gleiche (Drilling) etc, wobei die Farbe der Karten egal ist.
2) Eine Folge (Vierer,
Siebener usw.) sind Karten mit aufeinander folgenden Zahlenwerten. Auch hier
ist die Farbe der Karten egal.
3) Alle von einer Farbe:
Phase 8 verlangt 7 Karten einer Farbe, hier sind die Zahlenwerte egal.
 
Es gibt noch 8 Jokerkarten
und 4 Aussetzen-Karten, mit denen man einen
beliebigen Mitspieler zwingt, 1x auszusetzen.
 
Ein Durchgang ist beendet,
sobald ein Spieler keine Karten mehr in der Hand hat. Jeder Spieler, der eine
Phase ausgelegt hat, bekommt ein <@147>x<@148> in seine Tabelle.
Alle Karten werden neu gemischt, der nächste Durchgang beginnt. Wer seine Phase
nicht auslegen konnte, versucht es jetzt nochmals, wer auslegte, kommt zur nächst
höheren Phase. Die Spieler befinden sich somit in unterschiedlichen Phasen, wer
Phase 10 als erster beendet, ist Sieger.
 
Zur Abkürzung des Spiels
kann man vereinbaren, nur bis Phase 5 zu spielen oder nur die geraden Phasen
oder ähnliches.
 
Eine interessante Variante
ergibt sich durch das Klopfen, d.h. legt ein Spieler eine Karte auf den
Ablagestapel und ein anderer kann sie brauchen, klopft er auf den Tisch und ist
so an der Reihe. Dazwischen liegende Spieler haben das Nachsehen, da wieder der
links sitzende Spieler an die Reihe kommt.
 
Das Spiel ist amüsant,
abwechslungsreich, und hängt natürlich stark vom Glücksfaktor ab. Durch die
Aussetzerkarte kommt ein Schuss Boshaftigkeit dazu, da es schon vorkommt, dass
man seine Phase bereits in der Hand hat und, da man aussetzen muss, dann gar
nicht mehr drankommt, weil ein anderer den Durchgang beendet. Insgesamt fällt
meine Bewertung positiv aus, es ist ein unterhaltsames Kartenspiel in
geselliger Runde.
 
WIN-Wertung:
Phase 10 AA UUU III 2-6 h