
Pfau ziehen
Man muss dem Pfau Prunk und Pomp bieten, damit man ihn auf seine Seite ziehen kann und spielt dazu Karten aus. Man hat Karten 1-7 seiner Farbe und fünf davon auf der Hand. Der Pfau beginnt in der Mitte des Plans. Alle spielen verdeckt eine Karte aus und decken gleichzeitig auf. Hat man die höchste Zahl und der Pfau steht in der Mitte oder auf einem Pfauenauge der eigenen Farbe zieht man ihn nach außen weiter; hat man die höchste Zahl und der Pfau steht auf einer fremden Farbe, zieht man ihn auf den Fußspuren ins eigene Farbfeld. Gleiche Zahlenwerte heben einander auf. Wer den Pfau auf sein äußeres Farbfeld ziehen kann, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26962
Tags:
nbg17
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Ein Pfau ist bekanntermaßen ein schöner und stolzer Vogel, daher muss man ihm Prunk und Pomp bieten, damit man ihn auf seine Seite ziehen kann. Dieser Prunk und Pomp wird im Spiel durch Karten repräsentiert, je höher desto interessanter für den Pfau. Für jeden Spieler gibt es einen Satz von 14 Karten einer Farbe, Werte 1 bis 7. Jeder stapelt sein gemischtes Deck vor sich und zieht fünf Karten auf die Hand. Der Pfau beginnt das Spiel in der Mitte des Spielplans. In jeder Runde spielt jeder Spieler eine Karte verdeckt aus der Hand auf den Tisch und decken dann gleichzeitig die Karte auf. Hat man die höchste Zahl ausgespielt und der Pfau steht in der Mitte oder auf einem Pfauenauge der eigenen Farbe, zieht man ihn einen Schritt nach außen weiter; hat man die höchste Zahl und der Pfau steht auf dem Pfauenauge einer fremden Farbe, zieht man ihn entlang der Fußspuren, also auf gleicher Höhe, ins Pfauenauge der eigenen Farbe. Gleiche Zahlenwerte heben einander auf, die Besitzer scheiden aus der Runde aus. Passiert ein solcher Gleichstand mit dem höchsten gespielten Zahlenwert, kommt der Spieler mit der nächsthöheren Karte zum Zug. Die Karten werden weggelegt und jeder zieht eine Karte und spielt eine Karte. Wer den Pfau auf sein Pfauenauge im äußersten Kreis ziehen kann, gewinnt. Einfach, einfacher, am einfachsten - ein schnelles und optisch sehr attraktives Kartenspiel mit einer hübschen Story und simplen Regeln; ein Spiel zum alleine Spielen für Schulkinder, ein Spiel für Urlaub und zwischendurch, bei dem ein wenig Kartengedächtnis nützlich ist, handlich und attraktiv verpackt - kurz gesagt, einfach nett!