
Petri Heil!
An 2 Tagen angeln die Spieler am See, jeder ist einmal Angler und führt einmal die Fische, der Tag ist zu Ende, wenn beide Angler den See umrundet haben. Eine Runde besteht aus vier Teilen: 1) der Angler zieht eine Figur um mindestens einen Steg weiter, diese ist nun aktiv. 2) Der Fisch-Spieler muss ein Seeplättchen anbieten. 3) Der Angler angelt ein Seeplättchen, das angebotene oder ein anderes. Er gibt eine Angelkarte ab und bezahlt den Fang mit Weiterziehen entlang der Stege. 4) Der Fischspieler darf bis zu drei Seeplättchen bewegen. Pro Runde darf eine Sonderkarte eingesetzt werden. Am Ende des Tages summiert der Angler seine Punkte, nach 2 Tagen gewinnt der Spieler mit mehr Anglerpunkten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14924
Tags:
nbg05
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen
Spielbeschreibung
Eine Runde besteht aus vier Teilen: 1) der Angler zieht eine Figur um mindestens einen Steg weiter, diese ist nun aktiv. 2) Der Fisch-Spieler muss ein Seeplättchen anbieten. 3) Der Angler angelt ein Seeplättchen, das angebotene oder ein anderes. Er gibt eine Angelkarte ab und bezahlt den Fang mit Weiterziehen entlang der Stege. 4) Der Fischspieler darf bis zu drei Seeplättchen bewegen. Pro Runde darf eine Sonderkarte eingesetzt werden. Diese Sonderkarten machen das Spiel witzig und bringen Leben in den blauen Teich. Der Angler darf sie nur verwenden, wenn er nicht angelt, also keine Angel auswirft. Dafür kann er dann als Angler das Wasser für einen Zug einfrieren oder sich Seeplättchen anschauen oder als Fisch-Spieler Angler verjagen oder Plättchen vertauschen. Wenn der Fischspieler auf die Verwendung seiner Sonderkarten verzichtet, kann er dafür den Fang des Anglers um die nicht genutzten Ereignisse verringern.