Pentos

Man nimmt am jährlichen Wettbewerb für Zauberlehrlinge teil und muss dazu Tränke aus verschiedenen Zutaten brauen, die Tränke erlauben dann Nutzen von Zaubersprüchen. Man hat eine Aktion - Zutaten in die Töpfe geben oder einen Trank kosten oder einen Zauber sprechen. Ein Zauberspruch besteht aus gleichen Zutaten: Mindestens 3 Zutaten gleichen Werts oder eine Straße einer Farbe sind ein Mikros und bringen Sonderkarten, fünf Karten gleichen Werts sind ein Pentos und beendet die Runde. Anderen Spielern auf der Hand verbliebene Karten verursachen nun koâs, magische Verbrennungen! Wer neun Zutaten der gleichen Farbe ablegt, hat Megalos gezaubert und gewinnt sofort, ansonsten gewinnt man nach drei Runden mit den wenigsten koâs.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
. .
Inventarnummer:
24828
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Man nimmt am jährlichen Wettbewerb für Zauberlehrlinge teil und braut Tränke aus Zutaten für Zaubersprüche, schlechtes Brauen verursacht koâs, magische Verbrennungen! 3x2 Karten liegen in Spalten als Töpfe, dazu zwei Sonderkarten. Man hat eine Aktion aus drei Möglichkeiten: 1) Zutaten zugeben - man legt eine Karte vom Stapel in jeden Topf; sind nun Karten gleicher Farbe oder Werte in einem Topf, nimmt man eine Karte nach Wahl aus einem der Töpfe. 2) Einen Trank kosten - man nimmt Zutaten aus einem Topf, entweder gleicher Farbe oder mit gleichem Wert. 3) Man wirft Sets von Zutaten ab: Mikros aus mindestens drei Zutaten gleichen Werts oder einer Straße der gleichen Farbe und man nimmt dafür eine der beiden ausliegenden Sonderkarten -  entweder einen Joker oder eine Aktionskarte, die sofort ausgeführt wird: Aufnehmen einer Karte aus Stapel oder Abwurfstapel, Abgabe von 1-5 Karten gleicher Farbe ohne Joker an einen Mitspieler oder Nehmen solcher Karten von einem Mitspieler oder Abwerfen solcher Karten aus der Hand oder Nehmen einer Zutat nach Wahl aus einem Topf. Wer fünf Karten gleichen Werts ablegt, spricht Pentos und beendet die Runde. Anderen Spielern auf der Hand verbliebene Karten verursachen nun koâs; einen Punkt pro Karte wenn man Reihen gleicher Farbe bilden kann, oder Punkte gleich dem Kartenwert für einzelne Karten. Wer neun Zutaten der gleichen Farbe ablegt, hat Megalos gezaubert und gewinnt sofort, ansonsten gewinnt man nach drei Runden mit den wenigsten koâs. Magisches Set sammeln - nicht wirklich neu, aber sehr hübsch gemacht, auch hübsch illustriert, einfach ein nettes Familienspiel.