Pente

Auf der Basis der x-in-einer-Reihe-Spiele bietet Pente zwei neu Facetten: Erstens muss man fünf Steine in eine Reihe setzen und zweitens ist es erlaubt, gegnerische Steine zu schlagen, es gewinnt entweder wer zuerst fünf eigene Steine in eine Reihe gesetzt hat oder wer zuerst fünf gegnerische Paare geschlagen hat. Gesetzt wird abwechselnd auf freie Positionen. Schließt ein Spieler mit seinem Zug zwei Steine des Gegners mit eigenen Steinen ein, sind die gegnerischen Steine geschlagen, setzt sich jemand zwischen gegnerische Steine, gilt dies nicht als Schlagsituation. In der Variante Pente Plus kommen vier grüne Steine ins Spiel, sie sind Joker und können vom Spieler am Zug als blaue oder gelbe Steine gezählt werden. Man kann es auch als Teamspiel für 4 spielen und auch jedem eine eigene Farbe geben. Neuauflage, Erstauflage Parker 1984  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
16675
Tags:
ess06
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Klassiker, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Auf der Basis der x-in-einer-Reihe-Spiele bietet Pente zwei neu Facetten: Erstens muss man fünf Steine in eine Reihe setzen und zweitens ist es erlaubt, gegnerische Steine zu schlagen, es gewinnt entweder wer zuerst fünf eigene Steine in eine Reihe gesetzt hat oder wer zuerst fünf gegnerische Paare geschlagen hat. Der Startspieler stellt seinen ersten Stein auf eines der gekennzeichneten Felder in der Mitte, danach setzen die Spieler abwechselnd auf freie Positionen. Schließt ein Spieler mit seinem Zug zwei Steine des Gegners mit eigenen Steinen ein, sind die gegnerischen Steine geschlagen, z.B. Blau setzt zur Reihe Blau-Gelb-Gelb einen blauen Stein dazu, setzt sich jemand zwischen gegnerische Steine, gilt dies nicht als Schlagsituation, ist also die Situation am Brett Blau- leer – Gelb – Blau und Gelb setzt sich auf den freien Platz, werden die gelben Steine nicht geschlagen. In der Variante Pente Plus kommen vier grüne Steine ins Spiel, sie sind Joker und können vom Spieler am Zug als blaue oder gelbe Steine gezählt werden. Man kann Pente auch als Teamspiel zu viert spielen. Dabei sitzen sich die Spieler eines Teams gegenüber und spielen mit derselben Farbe. Man kann aber auch zwei Sets andersfarbige Steine dazunehmen und jedem Spieler eine eigene Farbe geben. In dem Fall gewinnt das Team, das zuerst 5 Steine in einer Reihe liegen hat oder 10 gegnerische Paare geschlagen hat. Auch in der Neuauflage hat der Klassiker nichts von seiner Faszination verloren, das Spiel ist wunderschön ausgestattet und wird in der Grafik dem lateinischen Namen voll gerecht.