Penny Arcade

Die Spieler verkörpern die Charaktere Tycho und Gabe aus dem Comic Penny Arcade und zeichnen den epischen Kampf um die Pac-Man-Uhr nach. Dazu hat jeder ein eigenes Deck: Gabe hat 32 Attack, 21 Hijinks- und 6 Stuff-Karten, Tycho hat 25 Attack-, 27 Hijinks- und 7-Stuff Karten, jeder hat eine Charakterkarte mit Angaben zu Start-Leben, Stärke, intellektuellen Fähigkeiten und seiner Spezialfähigkeit. Hijinks sind Assistenzkarten zu den Angriffskarten, sie helfen dem Spieler oder behindern den Gegner. Stuff Cards bringen Alliierte oder Objekte ins Spiel. Als Aktion spielt man eine Karte oder verwendet eine schon gespielte Karte, Angriffskarten und manche Hijinks-Karten werden unmittelbar bei Verwendung abgehandelt. Eine Angriffskarte kann vom Gegner geblockt werden. Kann er dies nicht, nimmt er entsprechend Schaden. Gespielte Karten reduzieren die Fähigkeiten des Spielers für die nächste Karte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
22694
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten, 2-Personen, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

13 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler verkörpern die Charaktere Tycho und Gabe aus dem Comic Penny Arcade und zeichnen den epischen Kampf um die Pac-Man-Uhr nach. Dazu hat jeder der beiden Spieler ein eigenes Deck mit unterschiedlichen vielen Karten der gleichen Art: Gabe hat 32 Attack Karten, 21 Hijinks Karten und 6 Stuff Karten, Tycho hat 25 Attack Karten, 27 Hijinks Karten und 7 Stuff Karten. Dazu kommt eine Charakterkarte für jeden Spieler mit Angaben zu Start-Leben, Stärke, intellektuellen Fähigkeiten und seiner Spezialfähigkeit. Hijinks sind Assistenzkarten zu den Angriffskarten, sie helfen dem Spieler oder behindern den Gegner. Stuff Cards bringen Alliierte oder Objekte ins Spiel. Jeder beginnt das Spiel der Anzahl Karten gleich seinem Intellekt. Es wird abwechselnd gespielt, in seinem Zug kann man beliebig viele Karten aus der Hand abwerfen, dann wirft man alle Karten in seinem „verbraucht“ Stapel ab und zieht Karten nach. Dann kann man beliebig viele Aktionen ausführen, dabei reduziert jede Karte, die Stärke oder Intellekt verlangt, diese Werte des Spielers für die nächste Aktion. Als Aktion spielt man eine Karte oder verwendet eine schon gespielte Karte, Angriffskarten und manche Hijinks-Karten werden unmittelbar bei Verwendung abgehandelt. Eine Angriffskarte kann vom Gegner geblockt werden. Kanner dies nicht, nimmt er entsprechend Schaden. Wer den Webcomic kennt, wird das Spiel mögen, an sich ist es ein Standard Spiel für zwei mit Karteneinsatz unter Beachtung der Kartenauswirkungen, witzig ist die Idee, die Kartenanzahl von der intellektuellen Fähigkeit abhängig zu machen.