Penki

Penki heißt Fünf auf Litauisch und Spielziel sind Fünf in einer Reihe, inklusive Joker! 28 Holzplättchen bieten Platz für je zwei Steine; eines davon liegt aus, die Spieler ziehen Steine paarweise aus dem Beutel mit 24 Steinen in zwei Farben und 8 Jokern. In seinem Zug kann man ein neues Holzplättchen waagrecht oder senkrecht im Maximalmaß 9x9 Plätze lückenlos an ein vorhandenes legen oder setzt ein Paar seiner Steine in ein ausliegendes Plättchen ein. Wer so eine Reihe aus fünf eigenen Steinen, auch mit Joker, bildet, gewinnt. Werden Reihen für beide Spieler gleichzeitig gebildet, gewinnt der Spieler, der das letzte Paar NICHT setzte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
26799
Tags:
ess16
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Penki ist litausch und bedeutet Fünf; Spielziel sind fünf Steine in einer Reihe, aber in diesem Spiel inklusive Jokersteinen! 28 Holzplättchen haben je zwei Vertiefungen für Steine. Jeder Spieler bekommt eine Farbe zugeteilt, die acht Jokersteine gelten für beide Farben. 24 Steine pro Spielerfarbe und die acht Jokersteine werden in den Beutel gelegt. Abwechselnd ziehen die Spieler nun jeweils zwei Steine aus dem Beutel und legen sie vor sich paarweise aus, bis vor jedem Spieler 14 Paare liegen. Dann wird eines der Holzplättchen ausgelegt, seine Längsseite bestimmt die Grundlinie der Spielfläche. In seinem Zug kann man ein entweder ein neues Holzplättchen waagrecht oder senkrecht im Maximalmaß 9x9 Vertiefungen lückenlos an ein vorhandenes Plättchen anlegen, das heißt es darf keine Lücke entstehen und es darf auch kein leeres Plättchen zwischen Grundlinie und dem neuen Plättchen liegen. Oder man setzt ein Paar seiner Steine in ein bereits ausliegendes Plättchen ein. Man darf nicht passen! Wer das letzte freie Plättchen der Auslage besetzt, muss anschließend ein neues anlegen. Wer so eine Reihe aus fünf eigenen Steinen oder insgesamt fünf Steinen mit eigenen und Joker-Steinen bildet, gewinnt. Die Reihen können horizontal, vertikal oder diagonal gebildet werden. Wird durch Einsetzen von Steinen eine Reihe für beide Spieler gebildet, gewinnt, wer nicht den letzten Zug gemacht hat. Unentschiedene Partien sind möglich. Ich bin geneigt zu sagen, Gerhards bedeutet ein Spiel, ein Treffer. Penki fügt sich lückenlos in die Reihe abstrakter, attraktiver Zweier-Spiele ein, eigentlich Standard, aber pfiffig und raffiniert variiert!