Pearls

Perlen sammeln und damit punkten und auch mit Halsketten punkten! Perlenkarten entsprechend der Spieleranzahl werden vorbereitet und gemischt, jeder bekommt sechs Karten, sechs weitere liegen offen aus. Der aktive Spieler kann entweder alle Perlenkarten einer Farbe aus der Auslage nehmen, Handkartenlimit zehn Karten oder man legt Perlenkarten einer Farbe aus der Hand verdeckt in den Wertungsstapel, entspricht die Anzahl dem Wert einer ausliegenden Halskette, nimmt man diese ebenfalls in den Wertungsstapel. Ist der Nachziehstapel leer oder alle alle Halsketten sind vergeben, gewinnt man nach einem letzten Zug pro Spieler für Karten ablegen mit den meisten Punkten aus Wertungsstapel minus Handkarten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28014
Tags:
nbg19
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Perlen gleicher Farbe sammeln und damit punkten, und möglichst auch mit Halsketten punkten! Perlenkarten entsprechend der Spieleranzahl werden vorbereitet und gemischt, jeder bekommt sechs Karten, sechs weitere liegen offen aus, der Rest ist Nachziehstapel. Die Perlenkarten haben Werte 1 bis 5, je wertvoller, desto seltener, 16 Joker haben Wert 0. Zehn Halsketten-Karten Wert 4 bis 9 liegen offen aus. Der aktive Spieler führt eine von zwei Aktionsoptionen aus: 1. Man nimmt alle Perlenkarten einer Farbe aus der Auslage und füllt die Auslage vom Nachziehstapel auf. Das Handkartenlimit beträgt zehn Karten und Joker gelten beim Aufnehmen als eigene Farbe, sie können nicht mit anderen Farben gemeinsam aufgenommen werden. 2. Man legt Perlenkarten einer Farbe aus der Hand, nachdem man sie allen Spielern gezeigt hat, verdeckt in seinen Wertungsstapel; man muss mindestens eine Karte ablegen. Joker nehmen dabei die Farbe an, mit der sie gespielt werden, können aber auch als eigenständige Farbe allein abgelegt werden. Entspricht die Anzahl abgelegter Karten - einschließlich Joker - dem Wert einer ausliegenden Halskette, nimmt man diese ebenfalls in seinen Wertungsstapel. Ist der Nachziehstapel leer oder alle Halsketten sind vergeben, hat jeder Spieler noch einen letzten Zug für Aktionsoption 2 - Karten in den Wertungsstapel legen - und danach gewinnt man mit den meisten Punkten aus Wertungsstapel minus Handkarten. Ein ideales kleines Spiel für alle Gelegenheiten - zwischendurch, als Einstieg oder Abschluss eines Spieleabends, für unterwegs, für Urlaub; es ist schnell erklärt, schnell gespielt, Glück und Taktik sind gut ausbalanciert!