Paul und der Mond

Paul muss mit den Funkelfeen eine Leiter zum Mond bauen, um ihm seinen Zauberstab zurückzugeben, bevor er hinter einer Wolke verschwindet.  Man würfelt und zieht Paul, dann sucht man den Feenhut dieser Farbe und deckt ein Sternenplättchen auf. Passt die Farbe, nimmt man eine solche Funkelfee und hängt sie an den Sternenweg. Deckt man die falsche Farbe auf, geht die Wolke ein Stück über den Mond. Sind alle Wegfelder zum Mond mit Funkelfeen besetzt, bevor die Wolke den Mond abdeckt, gewinnen alle gemeinsam. Varianten angegeben.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26639
Tags:
ess16
Kategorien:
Kinder, Merken, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Kooperativ
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

3 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Mond ist Pauls bester Freund, und eines Tages muss Paul dem Mond helfen. Der Mond hat seinen Zauberstab fallen lassen, genau in Pauls Garten, und kann ohne ihn nicht zum Vollmond werden. Also muss Paul mit den Funkelfeen eine Leiter zum Mond bauen, um ihm seinen Zauberstab zurückzugeben, bevor er hinter einer Wolke verschwindet.  Der Spielplan aus Sternenweg und Gartenteil wird aufgebaut, der Mond ist völlig sichtbar. Fünf Sternenplättchen werden mit der Feenhutseite auf den Teich gelegt. Nach einer kurzen Zeit zum Merken der Feenhüte werden die Sternenplättchen umgedreht. Der aktive Spieler würfelt und zieht Paul so viele Schritte rund um den Gartenteich weiter; nun muss das Sternenplättchen mit dem auf dem Feld abgebildeten Hut gefunden werden - ein Sternenplättchen wird aufgedeckt. Hat man den Hut der gesuchten Farbe gefunden, nimmt man eine Funkelfee mit einem solchen Hut und hängt sie an den Sternenweg. Gibt es keine passende Fee mehr, darf man irgendeine andere Fee nehmen. Hat man einen Hut in einer falschen Farbe aufgedeckt, wird die Wolke ein Stück über den Mond geschoben. Sind alle Wegfelder zum Mond mit Funkelfeen besetzt, bevor die Wolke den Mond völlig abdeckt, gewinnen alle Spieler gemeinsam. In zwei Varianten werden zwei oder alle Sterne vertauscht, wenn Paul ein Feld mit Baumstamm oder Holzsteg betritt. Im Großen Sternenrennen bekommt man einen Holzstern, wenn man eine Funkelfee an den Weg hängt, und gewinnt bei Spielende mit den meisten Sternen. Ein Haba-Spiel wie man sie kennt und liebt - tolles Material, entzückendes Thema, einfache Regeln und als Draufgabe noch eine Geschichte zum Vorlesen!